Ich bin nicht sicher, ob die Sparte Chemie richtig ist, aber LIIO Accus ist wohl der richtige Begriff.
Meine Frage ist: könnte es ein LIIo Accu sein, oder eine andere Art von Stromspeicher.
Es ist definitiv ein Accu, eingebaut in eine Kamera. Ausgangsspannung ca 4.5 Volt.
Erhält die Spannung immer nur ca 30 bis 40 Sekunden.
Die Maße sind ca 20X20x2 mm. Vielleicht hat jemand so ein Teil mal gesehen und kann mir sogar sagen, wo man es kaufen kann. Ein schönes Wochenende
Hans
Frage von Chemie verschoben nach Elektronik & Elektrotechnik
MOD Pierre
kannst du nicht mal was zur Kamera sagen ?
das ist doch ganz bestimmt eine Sonderanfertigung die genau für den geringen Platzbedarf in einer speziellen Kamera hergestellter Miniakku ist.
Oder etwa nicht ?
Li-Akkus haben zwar bei kleinem Volumen eine recht hohe Speicherkapazität ,aber deine Maße sind winzig. Was soll die Kamera aus dem Akku betreiben ? Gibt es Motor und/oder Blitz ?
MfG
duck313
Sieht nach einem, vergammelten Folienkondensator aus. Ein Teil für die Blitzeinrichtung. Also nix mit Chemie.
2 „Gefällt mir“
Hallo,
fuer viele Kameras gibt es Ersatz-Akkus.
Willst Du den Akku reparieren - Forschungsprojekt fuer Studenten - oder soll die Kamera funktionieren?
1 „Gefällt mir“
Es ist definitiv ein Accu,ich habe ihn nun ersetzt durch 4 AAA Accus, sind zwar zu groß, aber das Teil funktioniert wieder.Wo gibt es so kleine Accus, Kapazität reicht normalerweise für einige Stunden.
Aufnahme der Strasse von einem Auto aus. Vielleicht ein geheimes Accu
System aus China???
Geheimes Akkusystem aus China? Ich bitte dich!
Geheim ist anscheinend vor allem die Modellbezeichnung deiner Kamera.
Bloß keine Informationen geben.
2 „Gefällt mir“