Acer Aspire z5610 PC formatieren?

Hallo,
ich habe vor meinen ACER ASPIRE Z5610 komplett zu formatieren, da ich ihn bei ebay verkaufen will.
Das Problem ist nur dass ich dazu keine Windows7-CD habe.

Ist das dann überhaupt möglich?

Hallo,
dazu würde ich mir eine KNOPPIX CD oder DVD aus dem Netz herunterladen und damit die Festplatte formatieren.
Knoppix gibt es hier:

http://www.knoppix.org/

Viel Erfolg beim verkauf.

Ralph

Danke für deine Antwort.
KNOPPIX ist natürlich eine Möglichkeit,
aber gibt’s denn keine Chance windows 7 da drauf zu behalten?

Sorry,dass ich nicht helfen kann, aber ich bin nur PC Interessierter, also kein Anfänger, Fortgeschrittener oder gar Experte auf diesem Gebiet. Daher kann ich zu dem Thema leider keinen Rat geben.

Mit der zugehörigen WIN7-CD eine neuinstallation vornehmen einschließlich des partitionieren und formatieren der Festplatte.

Hallo,
falls noch niemand geantwortet hat, hier einige Infos von mir.

Richtig löschen ist sehr schwierig. Auch wenn die Festplatte(n) im Windows-Explorer „leer“ aussehen, sind die Daten doch noch vorhanden und können wiederhergestellt werden. Es gibt Tools im Netz, die eine komplette, echte, „extended“ Löschung vornehmen. Dabei werden die Daten mit irgendwelchen Bit-Mustern überschrieben, sodass keine Wiederherstellung möglich ist.

Keine CD? es muss zumindest eine Recovery-Version beim Kauf dabei gewesen sein. Oder auf welchem Wege hast Du den Rechner bekommen? Sonst hilft jede andere Windows-CD mit gültigem Product-Key (Lizenznummer) um ein neues System "hinzustellen. Dabei solltest Du aber auch Punkt 1 bedenken (löschen der persönlichen Daten).

Statt Windows-CD kannst Du auch eine Linux-Installation mit ubuntu erzeugen. auf www.ubuntu.de die Software downloaden, CD brennen und vom CD-Laufwerk booten (muss im Bios eingestellt werden, dass zuerst von CD-Laufwerk und nicht von Festplatte gestartet werden soll. Dies Installation ist temporär und hinterläßt keine Spuren auf dem Rechner. D. h. nach starten, arbeiten und wieder herunterfahren sind keinerlei Dateien vom Linux mehr vorhanden. Nach Installation findest Du einen vergleichbaren Windows-Explorer und kannst alle Windows-Spuren (Benutzer/Dokumente und Einstellen, Registry etc. einfach löschen. Ubuntu löscht sehr gut, dass d. h., dass Windows danach nicht wiederherstellbar ist.

Hoffentlich hat es geholfen.

Gruß