Acer Laptop startet nicht

Hallo
Mein Acer Laptop startet nicht - Strom liegt an, Netzteil gibt angegebene Spannung raus - aber es tut sich nichts.

Gibt es irgendwo eine Sicherung ?
Sonst irgendwelche Problem-Einkreisungs Aktionen.
Oder doch ein Fall für eien Werkstatt… ?
Vielen Dank

Uwe Drotschmann

Gibt es irgendwo eine Sicherung ?

Sonst irgendwelche Problem-Einkreisungs Aktionen.
Oder doch ein Fall für eien Werkstatt… ?

Hallo Uwe,

bin mir nicht genau sicher, was Du mit Sicherung meinst, so eine wie bei einem PC-Netzteil, oder in einem Auto z.B.? Dann muss ich verneinen. Ich kenne jedenfalls keine.
Die Acer-Notebooks, die ich mal repariert habe, hatte öfters mal einen defekten AC/DC-Charger - also der „Spannungsweiche“ zwischen Netz- und Akkubetrieb (ist aber eben nur eine Vermutung).
Eingrenzendes : Ich würde folgendes versuchen: Betrieb am Netz ohne Akku; ohne Akku und Netzteil den Anschalter 10 Sekunden drücken (bei IBMs ein Softreset - evtl. hilft es) und, wenn möglich, CMOS-Batterie entfernen, danach wieder probieren.
Danach bleibt wohl nicht viel mehr als eine Werkstatt bzw. die Hotline.

Gruß,
Crius

Ich hab das selbe Problem. Wenn du noch Garantie hast, schnell zur Werkstatt/Acer.

Einschicken kostet immer 60€ bei Acer. Immer.

Ist wohl das Motherboard. = 300€
evtl. CPU = 180€

Wenn du einschaltest, kommt dann ein schwarzer Bildschirm und es passiert nichts mehr? Am Anfag kommt kurz der Lüfter, dann nichts mehr? Dann kann es die Stromversorgung der Hauptplatine sein.

Auf jeden Fall zum Fachhändler / Reperaturservice. Nicht zum Discounter Händler wo der Laptop evtl. gekauft wurde.

wird nicht billig.

Gruß JDTF

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Bei mir tut sich überhaupt nichts - kein Lüfter - kein kurzes Bildschirmflimmern -
dachte schon das es teuer wird …

trotzdem danke für die Hinweis -

hoffe nun für dich das das Laptop lange Zeit ohne Probleme läuft

in diesem Sinne

liebe Grüße

Uwe