habe folgende Frage. Besitze seit ca 3 Jahren einen LCD Acer AT3203. Wenn ich versuche den Fernseher ein zu schalten blickt die Standby Lampe. Mal in kürzeren mal in löngernen abständen. Und nach mehrmaligem drücken 1-200 mal auf den Einschaltknopf geht er an und alles ist wunderbar bis zum nächsten Einschalten.
Leider kann ich Dir bei dem Problem nicht helfen.
Das ist aber eine Frage, die ich öffentlich in ein Forum stellen würde - da hast Du vermutlich bessere Chancen. Vielleicht bei Hifi-Forum.de o. ä. Viel Glück!
Hallo,
zu diesem Fehler (ich habe ihn auch) hat mir mein Fachhändler gesagt, dass er eine neue Firmware einspielen muss - also nichts wie hin zum Fachhändler.
Grüße
RPK
Das Fernsehgerät an eine schaltbare Steckdosenleiste anschließen.
Den Fernseher mit seinem eigenen Einschalter zum „laufen“ bringen.
Wenn alles in Ordnung ist, das Gerät mit dem Schalter an der Steckdosenleiste ausschalten.
Nach einiger Zeit, 10 - 30 Sekunden, Schalter an der Leiste wieder ein. Wenn der Fernseher dann problemlos angeht ist es wahrscheinlich der Schalter am Gerät.(könnte auch ein loser Anschlußdraht sein, was visuell zu prüfen wäre)
Dann würde ein Austauschen des Schalters helfen.
Wenn der Fernseher nicht mehr sofort mit dem Schalter der Steckdosenleiste angeht, ist es wahrscheinlich die hinter dem Einschalter liegende Elektronik. Dann braucht man einen Schaltplan und einen „wirklichen“ Experten.
Dann viel Erfolg und ich würde mich über ein feed back freuen.
Danke für die Anfrage.
Leider kann ich hier keine verbindliche Antwort geben. Die TV-Geräte der neuen Generation haben zwei Probleme: 1. Durch die Garantie von teilweise über 2 Jahren, liegt die Reparatur beim Service des Herstellers. Somit sind all die Anderen erst mal raus. 2. Auch danach lohnt es sich für einen normalen Fernsehmechaniker nicht, da vieles nur getauscht werden kann und die Teile nur für viel Geld über den Service des Herstellers zu beziehen sind. Auch dies geht nicht immer.
So nun ein Tip der meistens hilft. Versuche mit dem Herstellerservice Kontakt aufzunehmen, sehr oft bekommt man da einen Tip was man in solchen Fällen tun kann.
Ich wünsche viel Erfolg und bedaure dass ich hier nicht helfen kann.
mfg
Hallo,
das ist doch ein Fall für die Fernseher-Reparaturwerkstatt. Eine Reparatur dürfte problemlos sein, weil der Fehler so deutlich und reproduzierbar auftritt.
sorry, hab deine Anfrage erst jetzt gesehen, weil sie im Spam war.
Allerdings frage ich mich, wie du da auf mich kommst, das gehört überhaupt nicht zu meinen Expertisen.
Ich kann dir somit auch nicht dabei helfen.