Ach Mensch, die neue Rechtschreibung

Hallo,

habe gefragt und nachgeschaut und dennoch bin ich mir nicht sicher.
Da es aber etwas Offizielles werden soll, frage ich mal hier nach.

Stimmt das so?

kennen lernen
wohlfühlen

Oder wird alles getrennt bzw zusammen geschrieben?

1000 Dank,
André

Hallo,
Stimmt das so?
1000 Dank,
André

Tausend Dank oder 1000 Danke
Du musst das Kennen nicht erst lernen, deswegen jemanden kennenlernen.

kennen lernen
wohlfühlen

Hallo, Andre,
du hast das schon richtig gemacht.
Hier kannst du dich dessen versichern: http://www.duden.de/index2.html?neue_rechtschreibung…
Grüße
Eckard

Hallo, André!

Stimmt das so?

kennen lernen

Ja!

wohlfühlen

Nein! „wohl fühlen“!

Gruß Fritz

Verzeih, Eckard, aber:

_ wohl ; besser, beste und wohler, wohlste; wohl ihm!; wohl oder übel (ob er wollte oder nicht) musste er zuhören; das ist wohl das Beste; leben Sie wohl!; wohl bekomms! (­)R 13); ich bin wohl; mir ist wohl, wohler, am wohlsten; wohl sein; lass es dir wohl sein; (­)R 38 ff.:smile: sich wohl fühlen ; es ist mir immer wohl ergangen; sie wird es wohl (wahrscheinlich) tun; es wird dir wohl tun (gut tun); sie wird es wohl (wahrscheinlich) wollen; sie hat ihm stets wohl gewollt; wohl bekannt, besser bekannt, am besten bekannt, bestbekannt; wohl beraten, durchdacht, erhalten usw.; ein wohl unterrichteter, besser unterrichteter, bestunterrichteter Mann usw.; gleichwohl; obwohl; sowohl; wiewohl;

© Deutsche Rechtschreibung Dudenverlag._

Fritz

1 Like

Danke dir Fritz!
„Doch dem war kaum das Wort entfahren, möcht’ er’s im Busen gern bewahren.“
Als ich den Duden-Artikel las, kamen mir auch die Zweifel. Aber so ersparst Du mir, dass ich mich selbst berichtige :smile:
Grüße
Eckard

1 Like

Hallo!

Und wie isses bei „viel versprechend“?

„Der neue Nachrichtensprecher war viel versprechend.“

oder doch lieber:

„Der neue Nachrichtensprecher war vielversprechend.“

Grüßle
Regina

Des Rätsels Lösung?
Hallo,

mir hat nun gestern eine nette Deutschlehrerin die aktuellste Ausgabe des Dudens vor die Nase gehalten.
Fazit:
kennen lernen
(bei „ich wollte es kennen lernen“, aber zum Kennenlernen…)
wohl fühlen
(Begründung: man kann sich auch noch wohler fühlen - ergo getrennt)

Na ja, wenn ich die Meinungen hier so sehe, ufert die Reform doch irgendwie aus…

Dennoch danke :wink:

André