Achillessehnen! Probleme ohne Ende...und keiner weiß Rat

Hallo zusammen,

trotz der vielen Beiträge zu diesem Thema hier möchte ich sehr gern Eure Meinung zu meinem Problem wissen.
Ich erzähl Euch mal die Kurzfassung meiner Geschichte…

Seit ca 4 Monaten habe ich mit beiden Sehnen Probleme. Der Arzt meinte das ich kühlen soll und täglich dehnen ( früh & abends je 2x10). Gesagt getan. Die Schmerzen wurden schlimmer. Normales laufen wurde unerträglich. Also habe ich das Dehnen gelassen…
Danach 2x Injektion mit Cortison neben den Sehnen = ohne Erfolg
Durch die Schonhaltung des rechtes Fußes kommt es sehr oft vor, das ich einen Fehlschritt mache, der zur Folge hat, das mir die Sehne noch mehr weh tut. Das ging sogar so weit, das ich mir, nach MRT Befund, die rechte Achillessehne im Bereich wo sie in den Wadenmuskel geht, angerissen habe.
Die Wade ist nun außer Funktion, seit 4 Wochen.
Zwischendurch gab es noch manuelle Therapie & Ultraschall. Auf das Bein ohne Anriss, als Versuch, 3x Stosswellentherapie…= ohne Erfolg

Mittlerweile war ich nun bei 6 Ärzten. Niemand kann oder will mir helfen. Die Aussage des letzten Arztes hat mich dann geschockt. „Ich soll mich damit abfinden das es nicht mehr besser wird“

Da ich jetzt rechts zudem noch unter Belastung, langes stehen, eine dickes Sprunggelenk habe, soll/muß ich Stützstrümpfe tragen um den Lümpfdrüsenabfluss zu gewährleisten.

Muss ich das so hinnehmen? Weiß jemand Rat für mich? Vielleicht noch einen wirklichen Spezialisten auf dem Gebiet?

Wende Dich mal an die UNI Freiburg. Da hat eine der Doktorandinnen 2015 ihre Dissertation darüber geschrieben wie man operativ eine Sehnenverlängerung nach Strayer machen kann.
file:///C:/Users/User1/AppData/Local/Temp/Dissertation_Holtmann_online-1.pdf
Es gibt auch eine Achillessehnenverlängerung nach Baumann.
Evtl. können die Dir ja helfen. ramses90

Hallo,
wenn moeglich bessere Datenquelle angeben, irgendwo im zugaenglichen Netz

Da: https://www.google.de/webhp?complete=0&gws_rd=ssl#complete=0&q=chronische+achillessehnenverkürzung
3. Eintrag von oben, PDF
ramses90

Ich kann nur von meiner früheren eigenen Situation berichten. Vielleicht hilft Dir das: Ich hatte über viele Jahre eine Achillessehnen Entzündung. Dann kam eine Venenentzündung im Sprunggelenk und zwar Entzündung und Thrombosierung der vena saphena die Oberflächen- Vene es Beins, die vom Fuß in den Oberschenkel führt. Diese wurde „gestrippt“ also abschnittsweise heraus gezogen. Und danach waren nicht nur die thrombotischen Beschwerden weg sondern auch die Achillessehnenentzündung hatte sich verabschiedet. Ich kann nicht sagen, dass das ein ursächlicher Zusammenhang ist, aber ich tendiere sehr dazu einen Zusammenhang zu sehen. Eventuell hat auch die (subcutane) Heparin Therapie nach dem Venenstripping die Besserung bewirkt.
Udo Becker

Vielen Dank erst mal für Deine Antwort.

Nun, das klingt ja so erst mal ganz gut alles. Das Problem ist, das dies ein Arzt erkennen und auch die nötigen Wege einleiten muss. Bisher war alles nur Bla bla. Keiner will da ran.

Ich hatte ja nur die Kurzfassung erzählt.
Aber ein Beispiel, der eine Arzt sagt ich soll so einen Fersenkeil tragen um die Sehne zu entlasten. Eine Woche später bei einem anderen Arzt meint der, das ich die auf gar keinen Fall tragen soll weil sich die Sehnen verkürzen. Klingt jedoch logisch für mich.

So wie Du das deutest bin ich ganz auf Deiner Seite, das geschwollene Sprunggelenk habe ich auch erst seit meinem kleinen Unfall. Da wo die Sehne angerissen ist. Seitdem ist dieser Zustand…
Wenn man überhaupt von einem Unfall sprechen kann. Es war lediglich nur so, das ich wie einen Fehlschritt hatte, aufgrund der Schonhaltung, wie das manchmal im alltäglichen eben so ist. Da gab es ein komisches Geräusch in der Wade…= Schmerzen ohne Ende und der Fuß lies sich kaum noch bewegen…
Du siehst, ganz schön komplex bei mir alles :frowning: