Achillissehnen schmerzen

ich kann sie kaum berühren da schmerzt meine achillissehne ,von laufen oder rennen ganz zu schweigen ,war schon beim arzt der aber kein riss per ultraschall feststellen konnte .
so wer hat ein tip für mich was eventuell zu tun ist ,oder ob ich einen besseren arzt find in Berlin ,denn ich würde gern wieder fußball spielen .
vielen dank für eventuelle hilfe …mike

Hi,
ich bin kein Fachmann, und berichte nur, was ich vor Jahren, als ich regelmäßig zu laufen begann, bei entzündeter Achillessehne unternahm:

Wie lange die Sehne braucht, sich an erhöhtes Training zu gewöhnen ist stark individuell und ist wahrscheinlich auch etwas altersabhängig.
Ich brauchte jedenfalls ein gutes Jahr, bis die Probleme mit der Achillessehne durch langsame Steigerung aufhörten. (anfänglich konnte ich maximal 20Km / Woche aufgeteilt auf mindestens 5 Einheiten machen, nach 2-3 Jahren ist das auch täglich möglich gewesen)
bei akuter Entzündung empfahl mir der Arzt Voltarensalbe/ bzw Reparil und eisbeutel auflegen.
wenn keine Schmerzen mehr, langsam zu dehnen beginnen (zBsp Ferse auf der Stiege runterhängen). und das Training nur soviel steigern, dass man keine Schmerzen hat.
das ist wahrscheinlich das schwerste, weil die Kondition schneller zunimmt oder schon vorhanden ist, als die langsame Gewöhnung der achillessehne an höhere Belastungen.

also gute Besserung
M@x

Hallo,

ich kann sie kaum berühren da schmerzt meine achillissehne

du leidest an einer sogenannten Achillodynie und ist in den meisten Fällen eine entzündliche Überbelastungsreaktion bei der es zu Mikrofaserrupturen gekommen ist.
Es können/sind AS und/oder Gleitgewebe betroffen (sein).
Bei „Nichtsportlern“ kan es durch ein einseitiges Belastungsbild dazu kommen und/oder eine Verursachung durch stoffwechselstörungsbedingte, Fett/Kristalliene Ablagerungen verantwortlich sein.

,von laufen oder rennen ganz zu schweigen ,war schon beim
arzt der aber kein riss per ultraschall feststellen konnte .

In der akuten Phase zuerst einmal eine Tape-Ruhigstellung in Spitzfußstellung.
Helfen können eine Stoßwellentherapie und Salbenverbände.
An weitergehnde notwndige Therapien bis hin zur OP sollte man bei chronisch werdenden Schmerzen - mit einer Verdickung des Gewebes - denken.

so wer hat ein tip für mich was eventuell zu tun ist…

Akut Ruhigstellung (auch wenn’s schwer fällt) in Spitzfußstellung und Salbenverbände (Antiphlogistika)…

vielen dank für eventuelle hilfe …mike

Gruß
rolli