Achse Rotation über Ecke übertragen

im Allgemeinen:
Welche Möglichkeiten bestehen, die Rotation einer Achse auf eine andere zu übertragen, die nicht in gleicher Linie liegt?
im Speziellen:
Durchmesser der Achse ca. 1 cm, Eisen, rund
Kraftaufwand: gering
Geschwindigkeit: gering
Winkel: 90° Grad
Sicherheit: soll hoch sein, da Passanten direkt Zugriff auf das Gelenk haben können (natürlich einfach durch Abdeckung zu lösen - aber schöner wäre es, wenn nicht nötig)
Danke für die Gedanken!

Geschwindigkeit: gering
Winkel: 90° Grad

Im Speziellen meine ich 90°, aber da ich den exakten Winkel nicht halten kann, wäre eine Antwort unabhängig vom Winkel prima

danke

Hallo !

na,üblich wären 2 Kegelräder 45° und eine Abdeckung gegen neugierige Finger !

Bei langsamer Drehung und geringerer Last geht sicher auch eine biegsame Welle,die aber mehr Platz um Eckbereich braucht,also die zwei Wellen können in der Ecke nicht sehr dicht aufeinander treffen.
Weil die biegsame Welle einen gewissen Mindestradius braucht (Viertelkreis).
Die Montagestücke an den Wellenenden sind rund und es gibt keine Klemmstellen,allerdings kann sich immer was drumwickeln(Kleidung,Bänder…),also Abdeckung kann auch hier nötig sein.

MfG
duck313

Moin,

Danke für die Gedanken!

wäre hier was dabei?

http://www.google.de/#q=winkelvorsatz+bohrmaschine&h…

Gandalf

Bei langsamer Drehung und geringerer Last geht sicher auch
eine biegsame Welle,die aber mehr Platz um Eckbereich
braucht,also die zwei Wellen können in der Ecke nicht sehr
dicht aufeinander treffen.
Weil die biegsame Welle einen gewissen Mindestradius braucht
(Viertelkreis).

War meine erste Idee auch. Aber auch hier ist eine Abdeckung nötig und der Verschleiss wesentlich höher, weil ja der Draht ständig hin und her gebogen wird.
Ich erinnere mich aber an graue Vorzeiten. Da hatten wir in einer Maschine auch die Standard-Kegelrad-Übersetzung. Aber die Kegelräder waren irgendwie ballig ausgebildet und sogar schrägverzahnt. Das Ganze lies sich so bei +/- 12° schwenken. Die Maschine diente zur Herstellung von flachen Kegelrädern, das Innenleben von Drehfuttern.

Nein, danke. Ich suche nach Begriff und Art einer möglichen Verbindung - kein Werkzeug

Die biegsame Welle wäre eine Idee, aber ich stelle mir vor, dass hier ein hoher Widerstand vorhanden ist. Verschleiß weniger, weil nur ab und an Drehung durch Handarbeit.

bei Kegelrädern müsste auf jeden Fall ein starkes Lager die Achsen in Position halten. Aber klingt interessant - wo bekommt man sowas, gerne gebraucht, oder besser „antik“

gibt es bewegliche Wellen, die für sowas ausgerichtet sind?

Hallo,

Kraftaufwand: gering
Geschwindigkeit: gering
Winkel: 90° Grad
Sicherheit: soll hoch sein, da Passanten direkt Zugriff auf
das Gelenk haben können (natürlich einfach durch Abdeckung zu
lösen - aber schöner wäre es, wenn nicht nötig)

Nimm ein fertiges Winkelgetriebe im Gehäuse. Gibt es auch für kleine Ausführungen.

Gruß:
Manni