Hi
Vorweg ich bin kein Arzt kann dir aber trotzdem etwas zu den Unterschieden in der Erwartungshaltungcsagen
Ziel der OP
-Patient: nach der OP Achsen korrekt und direkt schmerzfreies Gehen wenn die OP gut verlaufen ist
- Klinik: Achsen korrekt,Patient wieder wach, keine Infektion, Schrauben/Nägel sitzen korrekt
Finde den Unterschied …
dass die OP technisch erfolgreich war, bedeutet nicht notwendigerweise, dass der Patient danach schmerzfrei ist
Bei einer Achskorrektur musst du dir neben der Tatsache, dass da gesägt, geschraubt, gehämmert und einiges auf- und durchgeschnitten wurde, noch vor Augen halten, dass alle drumherum liegenden Bänder, Muskeln,Sehnen an die Fehlstellung gewöhnt waren und jetzt mit einer komplett anderen Situation zurecht kommen und sich anpassen müssen-Muskeln schaffen das schnell … Bänder und Sehnen brauchen sehr lang (bis zu 1 Jahr) - schneller geht es mit guter Physiotherapie!
Allerdings empfehle ich deinem Bekannten sich einen auf die Nachsorge von Umstellungs-OPs spezialisierten Orthopäden zu suchen, weil der aus seiner Erfahrung heraus eher einschätzen kann, ob die Schmerzen noch im Rahnen sind und was man dagegen tun kann
Gruß h