Achsumstellung Bein - Post-OP-Aufnahmen deuten

Hallo liebe Experten,

ein Bekannter von mir hat vor 6 Wochen eine Achsumstellung vornehmen lassen. Da er immer noch extreme Schmerzen hat und ohne Krücken nicht laufen kann, meint er, die OP sei missglückt und das Krankenhaus habe ihn jetzt bei der Nachuntersuchung nicht die Wahrheit gesagt.

Frage an Euch: Seht Ihr auf den Bildern

etwas (ich hoffe, die Qualität ist ausreichend), was seinen Verdacht bestätigt?

Vielen Dank und viele Grüße

Kathleen

Du bist Orthopäde oder Chirurg ?

Oder warum fragt er Dich und nicht Klinik oder seinen Orthopäden, der ihm wohl zu Klinik und OP geraten hatte.
Und warum fragst Du dann wiederum ein Forum ?

:confounded:

Hallo Duck313,

vielen herzlichen Dank für Deinen Beitrag. Gern beantworte ich Deine Fragen, wenn es für die Beantwortung meiner hilfreich ist.

Ich bin nicht vom Fach. Der Bekannte hatte am Dienstag einen Nachuntersuchungs-Termin in der Klinik, die ihm zur OP geraten und diese auch durchgeführt hat, und meint jetzt, dass die Ärzte ihm nicht die Wahrheit gesagt haben, als sie meinten, es sei alles gut verlaufen. Sein Hausarzt (nicht Orthopäde!) ist skeptisch und hat ihm einen Termin für neue Aufnahmen besorgt. Der Termin ist aber erst in 1,5 Wochen.

Sonnige Grüße

Kathleen

Das würde ich als normal betrachten. Lies da mal:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.anwalt-christian-koch.de%2Fimages%2Fdolaw%2Fberichte%2Faufnahme_1.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.anwalt-christian-koch.de%2Fratgeber%2Fmedizin-arzthaftungsrecht%2F113-die-tibiakopfumstellungsosteotomie-bei-gonarthrose.html&h=739&w=481&tbnid=Jfom12w4RRArBM%3A&vet=1&docid=0MOr-uXQc9nsMM&ei=AicwWPbQE8GMsAGOuJjgDQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=2003&page=0&start=0&ndsp=22&ved=0ahUKEwj22ez5y7TQAhVBBiwKHQ4cBtwQMwgoKAswCw&bih=659&biw=1366 ramses90

Hallo Ramses90,

vielen Dank für die Links. Auf diese Aufnahme bin ich auch schon gestoßen und zu dem laienhaften Schluss gekommen, dass die Aufnahmen meines Bekannten so viel anders auch nicht ausschauen.

Viele Grüße

Kathleen

Die Beschreibung dieser Umstellungsosteotomie ist das Wichtige daran. Es wird nämlich keinesfalls eine völlige Schmerzfreit nach der Op, auch auf lange Sicht nicht, garantiert.
In manchen Fällen wird es nur eine Linderung der bisherigen Beschwerden geben.
Der Bekannte muß sich einfach in Geduld fassen oder eine zweite Meinung einholen. ramses90

Hi

Vorweg ich bin kein Arzt kann dir aber trotzdem etwas zu den Unterschieden in der Erwartungshaltungcsagen

Ziel der OP

-Patient: nach der OP Achsen korrekt und direkt schmerzfreies Gehen wenn die OP gut verlaufen ist

  • Klinik: Achsen korrekt,Patient wieder wach, keine Infektion, Schrauben/Nägel sitzen korrekt

Finde den Unterschied …

dass die OP technisch erfolgreich war, bedeutet nicht notwendigerweise, dass der Patient danach schmerzfrei ist

Bei einer Achskorrektur musst du dir neben der Tatsache, dass da gesägt, geschraubt, gehämmert und einiges auf- und durchgeschnitten wurde, noch vor Augen halten, dass alle drumherum liegenden Bänder, Muskeln,Sehnen an die Fehlstellung gewöhnt waren und jetzt mit einer komplett anderen Situation zurecht kommen und sich anpassen müssen-Muskeln schaffen das schnell … Bänder und Sehnen brauchen sehr lang (bis zu 1 Jahr) - schneller geht es mit guter Physiotherapie!

Allerdings empfehle ich deinem Bekannten sich einen auf die Nachsorge von Umstellungs-OPs spezialisierten Orthopäden zu suchen, weil der aus seiner Erfahrung heraus eher einschätzen kann, ob die Schmerzen noch im Rahnen sind und was man dagegen tun kann

Gruß h

6 Like

Wahrscheinlich, weil sie unbedingt von Dir angeraunzt werden wollte.
Darauf kann man sich ja verlassen.

Jule

6 Like