Hallo Barney,
Auba wia i des Herzerl und den Doich moch, bin i no ned
draufkumman. Bittscheen, varrod ma des.
Gib als Text ein, aber ohne Leerstellen, wie ich es hier tu:
: & hearts ; also: Kaufmannsund, englisch: hearts (Herz), Semikolon.
† & dagger ; also Kaufmannsund, englisch: dagger (Dolch), Semikolon.
Diese Zeichen, und noch viele andere mehr, kannst du auf der Seite der Münchner Uni, die Rainer Dick empfohlen hat, kennen lernen.
I han dann geschdern noo a Flädlesupp kriagt. Am Sonntich hanni nämlich Schbargl en Pfannkuacha (Palatschinken) ond Schenka ghett ond do back i mir ällweil a paar Pfannkuacha meh, dasse am Daag druff a Flädlesupp macha kaa.
Ade ond an scheena Daag no!
Fritz