♥† Achtung! Dialekt!

Liabe Dialeggdfraind,

dees isch a Läba; ned amol no z´Nacht hanne gessa onn glei ischs naine.
I gebb eich an guata Root. Lossat d´Fenger wegg von Diskuusiona iiber Dialeggdbretta. Ihr verderbat eich ganze Daag!

Abber Dangkschee an dia, wo mia älls a bissle z´Hilf kommat.

Ich hoff, jezz isch no gnuag!

Machats guat
Fritz

serwas fritz
do bin i amoi a bissl weg vom compi und scho gehts drunta und drüba. scho komisch wia ma se so gach de feind zichtn tuat …

dabei - wos i jo net so gaunz vasteh, wauns de leit net interessiert, za wos woin ses daun übahaupt lesen?

mia kimmt vor, du bist jetzt grod a bissl zdruckt. wiast scho segn, morgn is ollas wieda guat …

pfiati

ich woit da nu gschwind sogn, das i gestan am obnd am bodn glegn bin vo lauter lochn …

wast wos ma no grod si in sinn kummt? MIASSN mir do im www mit unsan dialekt bleibn? do gibts jo aundare foren a, de wos vielleicht sogor no gscheita san.

i wissat z.b. oans, wo mit an neichn beitrog der gounze thread wieda gaunz noch obn ruckt und net wia do im kanal vaschwindt, waun wer aundara a neichs thema aunfaungt.

wos moanst du? wo moanan de aundan???

(jetzt bin i neugierig, wiafül antidialektlar des lesen und glei „joooooooooooooooo“ schrein wern *ggg*)

Seawas Fritz!

So stöll i ma des vur: Kennzeichnan, de Artikel, damit si do ka Foischa einevairrt.

Auba wia i des Herzerl und den Doich moch, bin i no ned draufkumman. Bittscheen, varrod ma des.

I hoff, du hosd inzwischn guad gessn.
Scheen Obnd
Barney

Liabe Dialeggdfraind,

dees isch a Läba; ned amol no z¢¥Nacht hanne gessa onn glei
ischs naine.
I gebb eich an guata Root. Lossat d¢¥Fenger wegg von
Diskuusiona iiber Dialeggdbretta. Ihr verderbat eich ganze
Daag!

Abber Dangkschee an dia, wo mia älls a bissle z¢¥Hilf kommat.

Ich hoff, jezz isch no gnuag!

Machats guat
Fritz

Hallo Barney,

Auba wia i des Herzerl und den Doich moch, bin i no ned
draufkumman. Bittscheen, varrod ma des.

Gib als Text ein, aber ohne Leerstellen, wie ich es hier tu:

:heart: : & hearts ; also: Kaufmannsund, englisch: hearts (Herz), Semikolon.
† & dagger ; also Kaufmannsund, englisch: dagger (Dolch), Semikolon.

Diese Zeichen, und noch viele andere mehr, kannst du auf der Seite der Münchner Uni, die Rainer Dick empfohlen hat, kennen lernen.

I han dann geschdern noo a Flädlesupp kriagt. Am Sonntich hanni nämlich Schbargl en Pfannkuacha (Palatschinken) ond Schenka ghett ond do back i mir ällweil a paar Pfannkuacha meh, dasse am Daag druff a Flädlesupp macha kaa.

Ade ond an scheena Daag no!
Fritz

wast wos?

Woatma no an wengerl und schaung, wos draus wiad.
I dadad scho liawa a dobleim. Oowa ma kau jo aa des oani doa uun brauchts audre nit lossn!
Griaß di schei!
Fritz