Achtung ! --> viele Hacker

habe ich heute und gestern
gehört, das von meinem freund trops sehr guter firewall und
gutem vierenschutz (kaspersky) sein icq passwort ausgelsesn
wurde (liegt wahrscheinlich gar nicht am pc wohl eher am icq
server)

Es könnte natürlich auch sein, dass Deine Freunde Trojaner bekommen, weil sie in Deinem Adressbuch sind.

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Wir wissen ja aus früheren Postings von Dir, dass Dein PC nicht ausreichend geschützt ist.

Gruß,

Myriam

was soll das den beudeuten

Das soll beudeuteun, dass sämtliche Meldungen deines Kaspersky-Logs nichts weiter sind, als dummes Geschrei einer überflüssigen Software. Es ist überhaupt nichts passiert, aber damit du dich deshalb nicht gleich langweilst, schreit netterweise deine Firewall wie besoffen rum.

Und was deinem Freund passiert ist: Jede Wette, dass der sich seinen Rechner selbst massakriert hat, dass der keinen Hacker für diesen Job benötigt hat. Obwohl - es soll auch sehr doofe Hacker geben. Also nicht ‚Jede Wette‘, aber 100:1.

Gruss
Schorsch

1 Like

was soll das den beudeuten

egal ich glaube ihr werdet nie ruichtig meine frage verstehn
aber hack this werde ich mal ausprobieren bei ihm

Hi Lamer,

Vielleicht wäre h ij ack this besser.

Gruß
Sticky

1 Like

stimmt es das momentan immer mehr hacker unterwegs sind?

na klar stimmt das, gerade habe ich dazu wieder einen Artikel
gelesen:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Also bitte, was soll denn das? Man kann doch nicht einfach einen rekursiven Link hier einstellen, wer soll denn jetzt die dutzende von Tabs bei mir wieder schliessen?

Zum Glück hab ich schnell gemerkt, wie du uns reinlegen wolltest und hab dann einfach nicht mehr weitergeklickt!

Bin nämlich 'n Schnellmerker
Schorsch

off topic
Hi,

hat dein Kumpel versucht, die IP 127.0.0.1 zu hacken?
http://www.stophiphop.com/modules/news/article.php?s…

Gruß
Sticky

[ot] Parrdong

Man kann doch nicht einfach einen rekursiven Link hier
einstellen

klar kann man. Wusste ich bis eben auch noch nicht :smile:))

Gruß Ralf

ja ist klar ein trojaner

dabei habe ich die gar nicht in meinem adressbuch und die haben auch keine mail adressen

wisst ihr was wir beenden damit dieses them

Grund: manche meinen sie müssten ihre dummen kommentare hier rumposauenen

VORSICHT !!!
Hallo,

ich wollte euch darauf hin weisen, das im moment wieder viele
hacker unterwegs sind wieso und weswegen weiß ich nicht.

Na, solange die unterwegs sind hacken die wenigstens nicht.
Aber wehe wenn die nach Hause kommen.

  • die meisten aufgelistete ip´s kommen aus china ,ösetrreich,
    schwei … also alle mehr aus dem umliegendem ausland.

Na klar, China ist verdammt nah dran an Deutschland :wink:

und warum wurde mein pc noch nie gehackt ?

Nix interessantes drauf, hab gerade nachgesehen.

  • ich habe windows firewall antivier … aber in meiner fritrz
    box soll angeblich auch eine firewall sein die es unmöglich
    macht hacker den zutritt zu lassen.

Angeblich, har har :wink:

Gruss Sebastian

Hallo Richard

Die Windows-Firewall ist
kein erst zu nehmender Schutz, sie bringt XP nur auf den Stand
anderer Betriebssysteme. Eine zusäzliche Firewall kann sie
nicht ersetzen, ich verwende BlackICE PC Protection.

Tolles Gerät. Weißt du auch was es tut und was es nicht kann?

und warum wurde mein pc noch nie gehackt ?

Glück auf Basis der Statistik. So viele Hacker gibt es auch
wieder nicht.

Mit dieser Logik hast du vermutlich den Vogel abgeschossen. Um es mal deutlich zu sagen: Auf meinem System spazierte schon per Remote ein Scriptkitty ohne mich zu fragen und mit aktiver PFW vor meinen Augen auf dem System herum. Das war recht lustig anzuschauen. Er tat es dann solange, bis ich die SetupCD von WindowsXP in den Schacht geschoben hatte. Seit diesem Tag vor drei Jahren benutze ich keine PFW mehr und habe statt dessen die dafür verantwortlichen Dienste abgeschaltet.

Nun könntest du fragen: Woher weiß ich, ob mein System danach noch funktioniert, obwohl mir ein paar Dienste fehlen. Die Antwort ist ganz einfach: Windows sagt dir selbst in Form von Errormessagen, falls es mal was nicht findet und schreibt dazu, was man tun muss, damit zukünftig dieser Service nicht mehr fehlt. Solange es nicht meckert, fehlt auch nichts. Du büst also deinen von M$ mitgelieferten Komfort nicht ein, das Gegenteil tritt ein. Das ist aber ein ganz anderes anderes Thema. Wenn du nicht weißt, welche Dienste abgeschaltet werden können, gehe einfach mal nach http://www.ntsvcfg.de/

Hoffentlich hat es einer dieser Kittys nicht gelesen und weiß nun, das ich keine PFW mehr habe, nicht einmal einen aktiven Scanner habe ich noch. ClamWin prüft mir meine Downloads bei Bedarf und CCleaner beräumt mir täglich den Müll nach NUL. Das war es schon.

Welchen Vorteil bieten nun deine Konfiguration gegenüber der meinen. Aber Vorsicht das du dabei nicht aufs Glatteis gerätst.

der hinterwäldler

Hallo Forum,

Habe beste Erfahrungen gemacht mit Knoppix 5 (Gratis-Download)gem. Anleitung ct unter VMWare (hat auch ct geliefert) und damit gehts ins Internet…gute Sache—

Sir Toby

Hi,

wisst ihr was wir beenden damit dieses them

ach, und das entscheidest du?

Grund: manche meinen sie müssten ihre dummen kommentare hier
rumposauenen

Was heißt denn hier „dumme Kommentare“???

Wenn du x Male darauf hingewiesen wirst, daß das keine Hacker sondern Trojaner sind und du immer noch auf deinem Standpunkt bestehen bleibst, dann mußt du dir halt den ein oder anderen Kommentar gefallen lassen.

Gruß
Sticky

Hi Sticky,

danke, Du hast meinen Tag gerettet. Genial, vor allem wenn’s wirklich stimmen sollte.

Viele Grüße

Dennis

Eine zusäzliche Firewall kann sie
nicht ersetzen, ich verwende BlackICE PC Protection.

Tolles Gerät. Weißt du auch was es tut und was es nicht kann?

Ja, die Software wird mit einem Handbuch geliefert. Ihre Fähigkeiten reichen für mich bei Weitem aus, für jeden anderen Heimanwender damit auch.

Mit dieser Logik hast du vermutlich den Vogel abgeschossen. Um
es mal deutlich zu sagen: Auf meinem System spazierte schon
per Remote ein Scriptkitty ohne mich zu fragen und mit aktiver
PFW vor meinen Augen auf dem System herum.

Sehr beindruckend. Du könntest mal ein Buch herausgeben über Deine Kriegserlebnisse im World Wide Web.

Das war recht
lustig anzuschauen. Er tat es dann solange, bis ich die
SetupCD von WindowsXP in den Schacht geschoben hatte. Seit
diesem Tag vor drei Jahren benutze ich keine PFW mehr und habe
statt dessen die dafür verantwortlichen Dienste abgeschaltet.

Nun könntest du fragen: Woher weiß ich, ob mein System danach
noch funktioniert, obwohl mir ein paar Dienste fehlen. Die
Antwort ist ganz einfach: Windows sagt dir selbst in Form von
Errormessagen, falls es mal was nicht findet und schreibt
dazu, was man tun muss, damit zukünftig dieser Service nicht
mehr fehlt.

(Da Du bei anderen ja immer so genau bist, will ich Dir nicht vorenthalten, dass die deutschen „Massagen“ nicht mit den englischen „messages“ zu verwechseln sind)
Die Lösung ist an sich brilliant. Nur habe ich mit meinem Windows schon sehr langwierig ausdiskutiert, welche Dinste mein System benötigt. Windows hat mir überzeugend dargelegt, dass ein beträchtliches Minimum an Verwundbarkeit für mich unvermeidbar ist.

Welchen Vorteil bieten nun deine Konfiguration gegenüber der
meinen.

Der Vorteil besteht darin, dass meine Konfiguration meinen Bedürfnissen entspricht. Ich brauche unverständlicher Weise auch einen Virenschutz. Wenn ich von meiner Firma eine URL zur Prüfung vorgelegt bekomme mit dem Hinweis, dass und welcher Virus sich an dieser Seite hängt, wäre es wohl nicht klug, sich nackt in den Regen zu stellen?

Aber Vorsicht das du dabei nicht aufs Glatteis
gerätst.

Ich werde mich hüten gegen die Macht der Überzeugung ins Feld zu ziehen.

Arme Hacker…
Lasst uns arme Hacker in ruhe!!!

Könnten wir hier evtl. einmal Hacker und Viren/Trojaner
auseinanderhalten?

Wenn ihr da schon dabei seit etwas auseinanderzuhaltn, dann haltet bitte uns armen Hacker und die „bösen“ Cracker auseinander…

Hacker sind Leute die Programme schreiben, Sicherheitslücken schließen, (websites aufbauen),…

Cracker sind die „bösen“ bubies, die die Vieren/Trojaner Progn und verschicken, Email-addys cracken um spam-mails zu verschicken, ICQ-Passwörter auslesen,…

Nur die Medien haben dazu geführt das der Begriff „Hacker“ in den Dreck gezogen wurde. Leider gibt es kaum Leute die das wissen und richtigstellen…

Wenn einer von euch schon einmal einen VB-Script, ein Anwenderprogi oder auch nur eine Batch-datei geschrieben hat, kann sich schon Hacker nennen.

Die unter euch, die programme für schädliche Zwecke geschrieben oder nur verwendet haben, sind Cracker…

Denk bitte daran, bevor ihr uns wiedereinmal mit den Crackern auf eine Ebene stellt.

Hallo,

Wenn einer von euch schon einmal einen VB-Script, ein
Anwenderprogi oder auch nur eine Batch-datei geschrieben hat,
kann sich schon Hacker nennen.

Die unter euch, die programme für schädliche Zwecke
geschrieben oder nur verwendet haben, sind Cracker…

*gg* dann bin ich ja 'n Hacker und hab’s gar nicht gewußt. :smile:

Interessant, was man hier so alles erfährt.

Gruß, Rainer

Hi Schorsch,

Stimmt es gibt sogar eine Menge Doofer
bzw. möchtegern Hacker.
ein beispiel:
Einer von diesen versucht seid Tagen meinen FTP zu Hacken :smile:
mit:
Name: Administrator - hihihihihih
PW: immer: abc - 123 usw.
Das nenn ich einen ECHT Dummen Hacker :smile:
nach 5 Versuchen ist der so oder so in der Block liste :smile:
Gruss
Frank

HALLO ICH BIN ES NOCH EINMAL

Hallo auch,

Ja wie schön, LOVESAN ist doch schon sooooo alt
und hat nix mit ANGRIFFEN zu tun.
Der ist bereits auf seinem PC :smile:
ABSCHALTEN die alte Karre, hat nix mehr im Netz zu suchen.
Soll er wie Du zum Mohrhuhn schiessen benutzen :smile:
Gruss
Frank

na dann

trotzdem komisch das immoment alle aus meiner klasse gehackt
werden

Das kommt von deinem GUTEN Lehrgang :smile:
Wer nix weiss, sollte das „nicht wissen“ auch nicht weitergeben :smile:
und
wer hier auf einige GUTE Profis nicht hört, ist selber schuld.

…denn dann haste keine Probs mit Virenzeuchs!

http://www.heise.de/security/news/meldung/72760

„McAfee sieht steigende Gefahr für Mac-User“

Wenn man bedenkt, wielange schon der einzige Effekt der Virenscanner auf dem Maccies jener ist, dass System instabil zu machen, wundert es nicht, dass deren Hersteller nach jeden Strohhalm greifen, um dort Fuss zu fassen.

Hallo Richard

Sehr beindruckend. Du könntest mal ein Buch herausgeben über
Deine Kriegserlebnisse im World Wide Web.

Nicht nötig, steht alles hier im Archiv

(Da Du bei anderen ja immer so genau bist, will ich Dir nicht
vorenthalten, dass die deutschen „Massagen“ nicht mit den
englischen „messages“ zu verwechseln sind)

Warum hältst du dich nicht an die uralte Regel des Internet: Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn auch behalten! Ich mache es doch auch so…

Die Lösung ist an sich brilliant. Nur habe ich mit meinem
Windows schon sehr langwierig ausdiskutiert, welche Dinste
mein System benötigt. Windows hat mir überzeugend dargelegt,
dass ein beträchtliches Minimum an Verwundbarkeit für mich
unvermeidbar ist.

Das ist dein Problem, hat aber nichts mit PFWs zu tun. Was von diesen zu halten ist, kannst du problemlos aus dem Internet und ganz besonders von den Leuten selbst erfahren, vor welchen dich das Dings angeblich schützen soll: http://ulm.ccc.de/PersonalFirewalls

Der Vorteil besteht darin, dass meine Konfiguration meinen
Bedürfnissen entspricht. Ich brauche unverständlicher Weise
auch einen Virenschutz. Wenn ich von meiner Firma eine URL zur
Prüfung vorgelegt bekomme mit dem Hinweis, dass und welcher
Virus sich an dieser Seite hängt, wäre es wohl nicht klug,
sich nackt in den Regen zu stellen?

Ah, dir ist nicht so recht klar, wie Malware auf einen PC gelangt. Also grundsätzlich würde ich da erst einmal kontrollieren, welche Browser mit welchen Mime-Einstellungen die Mitarbeiter auf ihren PCs benutzen oder ist das unwichtig? Dann versuche dich ganz einfach mal mit den Fähigkeiten von Brain in Verbindung http://virusscan.jotti.org/de/ und http://www.virustotal.com/en/indexf.html anzufreunden. Wenn dein Arbeitsplatz so brisant ist, wie du beschreibst, wäre ich an deiner Stelle schon längst auf ein anderes BS umgestiegen. Eines auf welchem zumindest Malware für M$-Windows keinen Nährboden findet und damit funktionslos bleibt. Übrigens ist für den angebissenen grünen Äppl nicht eine einzige Schadsoftware bekannt und wirklich nur ganz sehr wenige für den Pinguin oder kläre mich auf…

Aber Vorsicht das du dabei nicht aufs Glatteis
gerätst.

Ich werde mich hüten gegen die Macht der Überzeugung ins Feld
zu ziehen.

Häähhäh, du glaubst mit Überzeugung sicher zu sein. Glaube und exaktes Fachwissen standen sich schon immer konträr gegenüber. Wenn ich deine Worte richtig interprediere, wirfst du mit Wattebällchen nach Einbrechern und guckst danach fresch aus deinem Versteck hervor.

der hinterwäldler

Nur Feiglinge sichern ihre Startpartition in einem Image.
Wahre Helden benutzen PFW und Scanner. Sie waren bis
gestern damit sehr zufrieden. Ich bin ein Feigling.