Hallo Richard
Sehr beindruckend. Du könntest mal ein Buch herausgeben über
Deine Kriegserlebnisse im World Wide Web.
Nicht nötig, steht alles hier im Archiv
(Da Du bei anderen ja immer so genau bist, will ich Dir nicht
vorenthalten, dass die deutschen „Massagen“ nicht mit den
englischen „messages“ zu verwechseln sind)
Warum hältst du dich nicht an die uralte Regel des Internet: Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn auch behalten! Ich mache es doch auch so…
Die Lösung ist an sich brilliant. Nur habe ich mit meinem
Windows schon sehr langwierig ausdiskutiert, welche Dinste
mein System benötigt. Windows hat mir überzeugend dargelegt,
dass ein beträchtliches Minimum an Verwundbarkeit für mich
unvermeidbar ist.
Das ist dein Problem, hat aber nichts mit PFWs zu tun. Was von diesen zu halten ist, kannst du problemlos aus dem Internet und ganz besonders von den Leuten selbst erfahren, vor welchen dich das Dings angeblich schützen soll: http://ulm.ccc.de/PersonalFirewalls
Der Vorteil besteht darin, dass meine Konfiguration meinen
Bedürfnissen entspricht. Ich brauche unverständlicher Weise
auch einen Virenschutz. Wenn ich von meiner Firma eine URL zur
Prüfung vorgelegt bekomme mit dem Hinweis, dass und welcher
Virus sich an dieser Seite hängt, wäre es wohl nicht klug,
sich nackt in den Regen zu stellen?
Ah, dir ist nicht so recht klar, wie Malware auf einen PC gelangt. Also grundsätzlich würde ich da erst einmal kontrollieren, welche Browser mit welchen Mime-Einstellungen die Mitarbeiter auf ihren PCs benutzen oder ist das unwichtig? Dann versuche dich ganz einfach mal mit den Fähigkeiten von Brain in Verbindung http://virusscan.jotti.org/de/ und http://www.virustotal.com/en/indexf.html anzufreunden. Wenn dein Arbeitsplatz so brisant ist, wie du beschreibst, wäre ich an deiner Stelle schon längst auf ein anderes BS umgestiegen. Eines auf welchem zumindest Malware für M$-Windows keinen Nährboden findet und damit funktionslos bleibt. Übrigens ist für den angebissenen grünen Äppl nicht eine einzige Schadsoftware bekannt und wirklich nur ganz sehr wenige für den Pinguin oder kläre mich auf…
Aber Vorsicht das du dabei nicht aufs Glatteis
gerätst.
Ich werde mich hüten gegen die Macht der Überzeugung ins Feld
zu ziehen.
Häähhäh, du glaubst mit Überzeugung sicher zu sein. Glaube und exaktes Fachwissen standen sich schon immer konträr gegenüber. Wenn ich deine Worte richtig interprediere, wirfst du mit Wattebällchen nach Einbrechern und guckst danach fresch aus deinem Versteck hervor.
der hinterwäldler
Nur Feiglinge sichern ihre Startpartition in einem Image.
Wahre Helden benutzen PFW und Scanner. Sie waren bis
gestern damit sehr zufrieden. Ich bin ein Feigling.