Ackerstück kaufen/pachten um dort zu feiern

Hallo erstmal ich bin der Heino 24 Jahre alt und komme aus dem Bereich Bremen. So dann komm ich gleich mal zur Sache:
Wer kennt das nicht man würde am liebsten jedes Wochenende groß feiern aber dann kommt die Frage: Wo?
Die einen haben einfach eine zukleine Wohnung oder Wohnen in einem Mehrfamilienhaus deshalb kann man da halt nicht immer so feiern wie mans dann gern möchte ohne andere zu stören.

Da kamen wir auf die Idee ein Grundstück etwas weiter drausen auf dem Land zu pachten oder zu kaufen und dort ein Gartenhaus oder gar einen Container aufzubauen um dort dann auchmal etwas lautstäker zu feiern.
Das soll nicht so eine „Sperrmüllaktion“ werden sondern wirklich etwas wodrauf man stolz sein kann.

Ist dies überhaupt umsetzungsfähig?
Ich hab google schon ein bischen ausgequetscht und bin auf die Grundsteuer gestoßen nun weiß ich nicht als was soein Grundstück angesehen werden würde.

Das das mit ein paar Euro nicht zu realisieren ist ist uns schon klar aber das ist kein Problem das größte ist eigendlich nurein passendes Grundstück legal zu erwerben, da guter Kontakt zu einer Baufirma und einer Tischlerrei besteht.

Gruß Heino

Moin,

und dort ein Gartenhaus
oder gar einen Container aufzubauen um dort dann auchmal etwas
lautstäker zu feiern.

und das dürfte schon das Problem werden.
Du darfst nicht einfach mal so, irgendwo ein Gartenhaus aufbauen. Wenn es kein Gebiet ist, wo es explizit erlaubt ist, ist es erst mal verboten.
Z.B. darf ich in meinem Garten kein Gartenhäuschen bauen, weil der Bebauungsplan bzw. der Flächennutzungsplan es nicht zuläßt. Punkt!

Bevor Du irgend etwas investierst, mach Dich also vorher schlau.
Ansonsten kann die erste Beschwerde wegen Ruhestörung die letzte sein. Und glaub mir, irgend jemand ist immer da, den auch nur das leiseste Fetengeräusch unendlich nervt. Erfahrung aus eigenem Erleben.

Gandalf

Hallo Heino131,

Ich hab google schon ein bischen ausgequetscht und bin auf die
Grundsteuer gestoßen nun weiß ich nicht als was soein
Grundstück angesehen werden würde.

Das größte Problem dürfte bei google unter dem Stichwort „Bauen im Außenbereich“ zu finden sein …

Gruß
Jörg Zabel

Hi, also im Grunde genommen gehts gar noch nicht um irgendwelche Baubewilligungen, Steuern, etc sondern um die Widmung des Grundstückes.
Ja ein Acker dürfte wahrscheinlich lt. Flächenwidmungsplan, als Acker gewidmet sein, sonst hätte der Bauer als Schlauer schon längst ein Häuschen gebaut.
Also man darf dort für gewöhnlich z.B. Kartoffeln anbauen.
Ob du das allerdings als Nichtbauer kaufen darfst, ist eine Frage die die Grundverkehsbehörde entscheidet.

Ol

Servus,

wenn der Container regelmäßig bloß zum Feiern aufgestellt wird, und sonst wo anders steht, wenn er keine besondere Gründung (Rollierung/Schotterpackung/wasauchimmer) bekommt, und wenn Wasser und Kanalisation ebenfalls nicht fest verlegt sind, und wenn das Ganze dann als Grünland genutzt wird (zwei Mal im Jahr Mähen, Kreiseln, Schwaden und dann mit der Ballenpresse drüber - macht alles der Nachbar Milchviehhalter, der die Ballen dann fürn Appel und n Ei kriegt), glaube ich kaum, dass da baurechtlich Schwierigkeiten auftreten.

Wenn ich mir allein all die Bauern in Hahn anschaue, die „landwirtschaftlich genutzte“ Parkplätze vermieten…

Sicher wird das allerdings nicht ohne Zores gehen, weil mögen mag das außer dem beschriebenen Nachbarn, der davon profitiert, keiner.

Schöne Grüße

MM

Ihr kommt billiger weg, wenn ihr einem Bauern einen ggf. sanierungsbedürftigen Bestandsbau abkauft/mietet.

Ansonsten sind gerade im ländlichen Raum genau für Euer Profil immer Objekte „fallweise“ mietbar. Solange ihr also nur so 10-12mal pro Jahr feiern wollt, dürfte sich das auf Jahrzehnte nicht lohnen, ein Grundstück zu bebauen oder irgendwas zu kaufen.

Hallo,

also in unserer Umgebung gibt es viele Angelteiche. Dort ist meistens eine Hütte mit dabei. Schaut doch mal in dieser Richtung weiter…

Schön grillen am Teich, Fische gibts auch noch :wink:

Viele Grüße
Belini