Aclaser Parametereinstellung für Acsys Laser

Hallo zusammen,
in unserer Firma besitzen wir einen Acsys Laser Piranha mit der aclaser Software. Da wir uns leider nocht nicht so gut auskennen suche ich nach Parametereinstellungen für verschiedene Materialien (Alu, Messing, Kunststoff, Glas, Folien…), und Anlassparameter zum bunt beschriften von Stahl.
Habe bei google nichts gefunden.

mfg,
Daniel

Hallo Daniel,

so richtig weiß ich Deine Frage nicht einzuordnen.

Wenn ihr den Laser erworben habt, sollte irgendeine Anleitung dabei sein, die die Parameter erklären. Also Rückfrage beim Hersteller.

Wenn ihr den Laser für etwas völlig anderes einsetzt, dann müsst ihr euch mit der Materialwissenschaft, Lasertechnik und Anwendungen auseinandersetzen, das geht aber nicht mal so schnell mit ein paar Zeilen hier.

Gruß Volker

um mich genauer auszudrücken: wir beschriften unsere hergestellten schwarz (geschliffene teile) oder weiß (brünierte teile).
das funktioniert einwandfrei, doch nun möchte ich mich noch tiefer in die materie einarbeiten.
eine anleitung gibt es, aber ohne „richtwerte“ ist es fast unmöglich diese einstellungen selbst herauszufinden, denn es würde zuviel zeit in anspruch nehmen.
angaben zu geschwindigkeit, markierung, pulsabstand, frequenz und anolog1 dürften reichen. die werte zu pausen, beschleunigen und abbremsen der spiegel können wir dann selbst einstellen/herausfinden.

grüße daniel

Hallo Daniel,

eine anleitung gibt es, aber ohne „richtwerte“ ist es fast
unmöglich diese einstellungen selbst herauszufinden, denn es
würde zuviel zeit in anspruch nehmen.

Die Zeit müsst ihr wohl investieren.

angaben zu geschwindigkeit, markierung, pulsabstand, frequenz
und anolog1 dürften reichen.

Was heisst „Frequenz“, die dürfte doch durch den Laser vorgegeben sein?

Überfallt mal eine Bibliothek in einer Fachhochschule, die Lasertechnik und Anwendung im Angebot hat. Da solltet ihr Literatur finden.

Gruß Volker

da der normale geschäftsbetrieb weitergehen muss, haben wir einfach nicht die zeit tagelang zu testen.
die frequenz ist auch einstellbar beim acsys laser.

ich meinte ja, dass es so viele einstellungen der parameter gibt. deshalb habe ich ja gehofft, hier einen experten zu finden, der mir die richtwerte freundlicher weiße geben kann.

ich muss keine bücher über laser wälzen, da die einstellungen von hersteller zu hersteller verschieden sind. genau wie bei cnc-steuerungen. man kann zum beispiel keinen heidenhain cnc-pilot mit einer fanuc steuerung vergleichen.