Hallo,
Ich muss dir gleich zu Beginn sagen, dass dieses Thema ein Streitthema ist wozu du hundert verschiedene Ansichten bekommen wirst.
Wissenschaftlich gesehen ist es so wie du es gesagt hast. Im Erwachsenenalter besitzt ein Mensch keinerlei Chondroblasten mehr welche für den Aufbau von Knorpelmaterial zuständig sind. Diese haben sich rund um das 10. Lebensjahr zu Chrondrozyten weiterentwickelt welche nur mehr den vorhandenen Knorpel ernähren, diesen aber nicht mehr aufbauen können.
Entfernt man nun wie in deinem Fall den Außenminiskus zur Gänze, beginnt der Körper allerdings unter Belastung sehr wohl diesen durch ein knorpelähnliche Struktur zu ersetzen welche aber nicht durchblutet und daher bei weitem nicht so tragfähig ist wie echter Knorpel. Wird diese Struktur dann abgenützt kommt es eben zu der von dir schon erwähnten Gonarthorose (Gonarthrose = Arthrose im Kniegelenk (lat. Articulatio genus)).
Durch die ACP-Spritzen versucht man eine Verbesserung des Heilungs- und Aufbauprozesses zu erreichen. Dadurch erhofft man sich wiederum eine Verbesserung der Schmerzen und der Gelenkbeweglichkeit. Offiziell heißt es allerdings, dass die ACP-Therapie bei Knorpelschäden 1. und 2. Grades zu empfehlen ist, das heißt bei mittelschwerer Arthrose. Das was du hast, ist allerdings eindeutig eine Schädigung von Grad 3. Endstadium. Nichts mehr mit Knorpel.
Fazit: (ist wie gesagt nur meine persönliche Meinung dazu!!)
Die ACP-Spritze schadet sicher absolut nicht, da durch die Verbesserung der Heilung und des Aufbauprozesses auch das Ersatzgewebe des Körpers profitiert. Die eigentliche Wirkung der ACP-Spritze allerdings kann sich bei dir allerdings nicht ordnungsgemäßt entfalten und damit rentiert sich dieser Preis höchstwahrscheinlich nicht.
Ps.: Dir droht in 10 Jahren eine Arthrose? Wer hat dir das gesagt? Grundsätzlich ist eine Arthrose eine degenerative Schädigung des Knorpels von Grad 0 (keine Schädigung zu sehen) bis Grad 3 (kein Knorpel mehr vorhanden, Knochen auf Knochen, Ausbildung von Knochenwulsten). Das heißt, außen hast du bereits eine „Arthrose“ Grad 3 (kein Knorpel mehr vorhanden). Die Arthrose am Innenminiskus ist allerdings ein fortschreitendes Ereigniss und daher ist die Bezifferung mit „in 10 Jahren“ weder sinnvoll noch eine seriöse Angabe. Es gibt Leute die lebenslänglich keine Grad 3 Gonarthrose nach einer Meniskektomie entwickeln. Kleiner Tipp: Kräftige Muskulatur hilft den Druck auf das Gelenk zu verringern!!
Ich hoffe ich konnte deine Frage halbwegs beantworten?
Mit freundlichen Grüßen,
Oliver 