Moin Gemeinde!
Habe mir gestern den Acrobat Reader von Adobe gesaugt (nicht speziell für Mandrake Linux 9.1) und installiert. Habe alles gemäß Anweisungen in der README gemacht (war nur ./INSTALL) aus dem Verzeichnis, in das man entpackt hatte, aufzurufen) und dann sollte der Festzug laufen.
Das Installationsskript hat auch brav was installiert im Verzeichnis /usr/local/Acrobat5 (musste nach erstem vergeblichem Anlauf noch den Editor Ed installieren, weil das Installskript ihn in Zeile 219 braucht), aber egal was ich mache, sowohl in der Konsole als auch auf dem KDE 3.1-Desktop (manuell erstellete Verknüpfung), es erscheint nur für ca. 15 die Sanduhr und danach tote Hose, nix passiert. Auch keine Fehlermeldung in der Konsole, nix, nada.
Hat jemand Erfahrung gemacht mit Acrobat unter Linux und weiß evtl. was da los ist?
Mvh
/Reinhard