Acronis for MAC

Hallo,
ist jemand unter Euch Wissenden, der sich mit MAC, aber auch ein wenig mit Windows auskennt? In der Windowswelt gibt es ein Progamm namens „Acronis True Image 8.0“ (ich weiß, ich weiß, es gibt mehrere, die sowas können, eine ganze Anzahl; aber mit dem kenn ich mich nun mal genau aus, weiß wovon ich rede), mit dem man einwandfreie Images vom Betriebssystem machen kann. Gibt es sowas auch für den MAC?

Bitte keine Antworten von der Sorte: Der MAC braucht das nicht, der MAC ist doch so… Die Frage lautete anders!

besten Dank Antal

Hallo Antal

Deine Antwort findest du bei http://www.acronis.de/

Damit hast du eine Antwort die nicht lautet: Der MAC braucht sowas nicht, weil… oder ist dei Internet gabbutt

der hinterwäldler

Ah, seh ich richtig? Ein Mac Fan!!!

Hast Du schon mal was davon gehört, daß für manche Leute der Mac-Markt einfach zu klein sein könnte?

Antal, der kein Mac Fan ist.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ist jemand unter Euch Wissenden, der sich mit MAC, aber auch
ein wenig mit Windows auskennt?

Klar.

In der Windowswelt gibt es ein
Progamm namens „Acronis True Image 8.0“ (ich weiß, ich weiß,
es gibt mehrere, die sowas können, eine ganze Anzahl; aber mit
dem kenn ich mich nun mal genau aus, weiß wovon ich rede), mit
dem man einwandfreie Images vom Betriebssystem machen kann.
Gibt es sowas auch für den MAC?

Klar. Das Stichwort heisst z.B. Carbon Copy (Cloner)
http://www.apple.com/downloads/macosx/system_disk_ut…
http://www.bombich.com/software/ccc.html

Bitte keine Antworten von der Sorte: Der MAC braucht das
nicht, der MAC ist doch so… Die Frage lautete anders!

Aeh, ja.

Gruß
h.

Hast Du schon mal was davon gehört, daß für manche Leute der
Mac-Markt einfach zu klein sein könnte?

Nein. Ich habe nur davon gehört, dass für manche Leute einfaches und
produktives Arbeiten das Wesentliche ist.

Stefan

Klar. Das Stichwort heisst z.B. Carbon Copy (Cloner)
http://www.apple.com/downloads/macosx/system_disk_ut…
http://www.bombich.com/software/ccc.html

Danke Dir, h.,
aber den Carbon Copy kenne ich, und der macht das eben nicht, oder nicht ganz, was ich gerne möchte.

Ich habe/hatte (also ein reales Beispiel) auf meinem Cube eine Installation von OS 9 bzw. auch Panther, habe dann recht mühsam (denn ich kenne mich mit dem MAC nicht sehr gut aus ) auch T-online installiert, um ins Netz zu kommen. Klappt alles.

Diese „aufgebohrte“ Installation soll nun der Sockel sein, auf dem ich die nächste Ergänzung draufsetzen möchte. Daher also zuerst in eine andere Partition eine Carbon Copy Kopie. Denn wenn ich mit der erwähnten zweiten Ergänzung aus irgendwelchen Gründen nicht zurechtkommen sollte, hole ich mir eben die Sicherungskopie zurück und versuche es erneut. Was ich mir dadurch erspart habe: Dieses umständliche Neuinstallieren von T-online.

(übrigens, seit dem ich das mit meiner Windows Installaion so mache, keine Probleme mehr)

Tue ich das aber mit Carbon Copy, dann findet die zurückgeholte Installation die t-online Installation nicht mehr, sucht sich irgendwas zurecht, meckert, da würden Einträge fehlen. Egal, es ist jedenfalls eindeutig, da hat sich was verändert, da hat sich was verstellt, da ist vielleicht was verlorengegangen.

Und das ist es eben mit dem Acronis: Macht man davon ein Image und holt das nachher zurück, ist alles, aber auch wirklich alles, bis aufs i-Tüpfelchen genauso wie vorher – inklusive aller möglichen vorherigen Fehler. Das macht nichts, denn man weiß ja woran man ist.

Daher also meine Suche nach einem Acronis Zwilling – Carbon Copy tuts (leider, sehr leider) nicht.

Danke Dir Antal

Klar. Das Stichwort heisst z.B. Carbon Copy (Cloner)
http://www.apple.com/downloads/macosx/system_disk_ut…

carboncopycloner.html

http://www.bombich.com/software/ccc.html

Danke Dir, h.,
aber den Carbon Copy kenne ich, und der macht das eben nicht,
oder nicht ganz, was ich gerne möchte.

Ich habe/hatte (also ein reales Beispiel) auf meinem Cube eine
Installation von OS 9 bzw. auch Panther, habe dann recht
mühsam (denn ich kenne mich mit dem MAC nicht sehr gut aus )
auch T-online installiert, um ins Netz zu kommen. Klappt
alles.

Diese „aufgebohrte“ Installation soll nun der Sockel sein, auf
dem ich die nächste Ergänzung draufsetzen möchte. Daher also
zuerst in eine andere Partition eine Carbon Copy Kopie. Denn
wenn ich mit der erwähnten zweiten Ergänzung aus irgendwelchen
Gründen nicht zurechtkommen sollte, hole ich mir eben die
Sicherungskopie zurück und versuche es erneut. Was ich mir
dadurch erspart habe: Dieses umständliche Neuinstallieren von
T-online.

Hä das klingt mir alles aber reichlich verkompliziert. Nützt du etwa
DSL über T-Online? Dann schmeiß die T-online-Software so schnell wie
möglich weg. Entweder T-Online so nutzen (über Systemsteuerung kann
man den Zugang auch ohne Software einstellen) oder Provider wechseln
(nach meinem Dafühalten die Optimallösung).

(übrigens, seit dem ich das mit meiner Windows Installaion so
mache, keine Probleme mehr)

Tue ich das aber mit Carbon Copy, dann findet die
zurückgeholte Installation die t-online Installation nicht
mehr, sucht sich irgendwas zurecht, meckert, da würden
Einträge fehlen. Egal, es ist jedenfalls eindeutig, da hat
sich was verändert, da hat sich was verstellt, da ist
vielleicht was verlorengegangen.

Also kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. CCC ist da
normalerweise perfekt drin.

Und das ist es eben mit dem Acronis: Macht man davon ein Image
und holt das nachher zurück, ist alles, aber auch wirklich
alles, bis aufs i-Tüpfelchen genauso wie vorher – inklusive
aller möglichen vorherigen Fehler. Das macht nichts, denn man
weiß ja woran man ist.

Tut mir leid das sagen zu müssen, aber dieses Vorgehen klingt nach
überkomplizierten Windows-Super-Freak-Vorgehen, das dann am Mac nicht
funktioniert. Wie sagt Apple doch immer so schön: think different!
Ich würde den Fehler eher bei T-online als bei Apple bzw. CCC suchen!

Gruß

Edi