Klar. Das Stichwort heisst z.B. Carbon Copy (Cloner)
http://www.apple.com/downloads/macosx/system_disk_ut…
http://www.bombich.com/software/ccc.html
Danke Dir, h.,
aber den Carbon Copy kenne ich, und der macht das eben nicht, oder nicht ganz, was ich gerne möchte.
Ich habe/hatte (also ein reales Beispiel) auf meinem Cube eine Installation von OS 9 bzw. auch Panther, habe dann recht mühsam (denn ich kenne mich mit dem MAC nicht sehr gut aus ) auch T-online installiert, um ins Netz zu kommen. Klappt alles.
Diese „aufgebohrte“ Installation soll nun der Sockel sein, auf dem ich die nächste Ergänzung draufsetzen möchte. Daher also zuerst in eine andere Partition eine Carbon Copy Kopie. Denn wenn ich mit der erwähnten zweiten Ergänzung aus irgendwelchen Gründen nicht zurechtkommen sollte, hole ich mir eben die Sicherungskopie zurück und versuche es erneut. Was ich mir dadurch erspart habe: Dieses umständliche Neuinstallieren von T-online.
(übrigens, seit dem ich das mit meiner Windows Installaion so mache, keine Probleme mehr)
Tue ich das aber mit Carbon Copy, dann findet die zurückgeholte Installation die t-online Installation nicht mehr, sucht sich irgendwas zurecht, meckert, da würden Einträge fehlen. Egal, es ist jedenfalls eindeutig, da hat sich was verändert, da hat sich was verstellt, da ist vielleicht was verlorengegangen.
Und das ist es eben mit dem Acronis: Macht man davon ein Image und holt das nachher zurück, ist alles, aber auch wirklich alles, bis aufs i-Tüpfelchen genauso wie vorher – inklusive aller möglichen vorherigen Fehler. Das macht nichts, denn man weiß ja woran man ist.
Daher also meine Suche nach einem Acronis Zwilling – Carbon Copy tuts (leider, sehr leider) nicht.
Danke Dir Antal