Acronis True Image 11 Home (Try&Decide)

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir die neue Version von Acronis zu kaufen. Habe bereits die Version 10.0 und diese funktioniert auch zu meiner vollen Zufriedenheit (abgesehen von ein paar Kompatibilitätsproblemen mit Vista).

An 11.0 interessiert mich die Try&Decide Funktion, denn ich habe wirklich schon des Öfteren ein Shareware Programm getestet, dass ich direkt wieder deinstalliert habe und dennoch nach ein paar Wochen „Restspuren“ dieses Programmes gefunden habe.

Also einfach testen und nur wenn es mir gefällt in mein System schreiben lassen hört sich für mich super an!

ABER: Ich finde im Handbuch und bei jedem Test von Try&Decide oder auch z. B. bei Software wie Virtual PC den Hinweis, dass alle Änderungen nach einem Neustart gelöscht werden. Wie probiere ich also Programme aus, die einen Neustart erfordern? Beispielsweise steht im Acronis Handbuch auf der HP, man könnte mit Try&Decide Anti-Virenprogramm testen. Doch gibt es vermutlich nur sehr wenige Programme, die keinen Neustart erfordern.

Gibt es diesbezüglich auch Möglichkeiten?

Denn wenn ich die Situation mal so aus dem Bauch heraus bewerten sollte, sind es ja gerade diese Programme, die so massiv in das System eingreifen, dass es zu Problemen kommen könnte, vor denen man sich mit Try&Decide oder einem virtuellen Laufwerk (PC) schützen möchte.

Ich hoffe jemand von Euch weiß da mehr…

Hallo !

Diese Funktion entspricht der SW WinRollback,HD Sheriff usw.Alle diese Programme schützen den Rechner relativ gut.Das Problem ist aber bei allen, das bei Programmen die einen Neustart erfordern, dann dieses wieder flöten ist.Gilt auch für Windows Updates.Es muss also generell bei solchen Installationen das Überwac hungsprogramm deaktiviert werden.

Du kannst als experimentierfreudiger User eigendlich nur die Sysbackupfunktion für das einsetzen.
Da die Recoverys schnell zurückgespielt sind,und du ja schon die 10er Version besitzt, kannste dir das Geld sparen.
Wenn du aber eine weitere Sicherung für deinen Rechner einbauen willst, dann ist das eine Überlegung wert.

Erspart dir halt den eingeschränkten User unter Windows, da das Programm alles was während einer PC Sitzung sich vllt. installieren will dann nach dem Neustart eliminiert hat.
Inwieweit aber das bei Acronis ausgereift ist, kann ich nicht beurteilen.
Zu damaligen Zeiten unter Windows war aber WinRollback für mich das Toptool.

Oder lege dir eine zweite Windowspartition an, oder eine virtuelle Maschine.Da führen mehrere Wege nach Rom.

Pinguin