Acronis True Image Home 2010 - Startprobleme

Hallo
Ich habe mir Acronis True Image Home 2010 besorgt, und auf meinem Laptop sowie auf meinem PC installiert (beide XP Servicepack 3).

Das Programm läuft auf dem Laptop wirklich super, aber bei dem PC habe ich Probleme.

Nach der Installation muss ich einen Neustart machen. Beim wiederhochfahren bricht das System ab, startet neu und dann kommt die Meldung wie ich den starten will. Abgesicherter Modus und normal starten funktioniert nicht, Problem bleibt das selbe.

Dann habe ich den PC im letzten funktionsmäßigem Modus gestartet, kann dann auch auf das Programm zugreifen. Wenn ich aber eine Backup starten will, kommt eine Fehlermeldung. Die habe ich gegoogelt, und die Meldung bekommen, das ich unter Systemsteuerung > Leistung und Wartung > Verwaltung > Dienste einen Acronis Dienst auf automatisch stellen muss. Der Dienst ist aber im Gegensatz zum Laptop gar nicht vorhanden, wahrscheinlich durch den Start im letzten funktionsfähigem Zustand.

Habt ihr ne Idee, was den Dienst behindert, oder wie ich den Start des Dienstes hinbekonme, bzw. an welcher Einstellung (BIOS etc.) das liegen könnte, das das nicht funktioniert?

Hallo
Ich habe mir Acronis True Image Home 2010 besorgt, und auf
meinem Laptop sowie auf meinem PC installiert (beide XP
Servicepack 3).

Das Programm läuft auf dem Laptop wirklich super, aber bei dem
PC habe ich Probleme.

Nach der Installation muss ich einen Neustart machen. Beim
wiederhochfahren bricht das System ab, startet neu und dann
kommt die Meldung wie ich den starten will. Abgesicherter
Modus und normal starten funktioniert nicht, Problem bleibt
das selbe.

irgentwelche schutzsoftware an ?? die schon vorher verhindert das es richtig installiert wird ?.

Also virenscanner , Security progs etc.

defenitiv kann das system den service bei dir nicht starten, deswegen auch die fehlermeldungen.

Versuch doch einfach mal eine email an acronis zu schreiben.

bei mir gabs auch mal ein problem, nach einer neuinstallation meines XP ging es aber wieder, ergo war etwas anderes schuld als acronis.

ich hab nur probleme mit mehrfach installation von betriebsystemen, denn dann hab ich auf einer ganz anderen partition das booten , was leider acronis nicht wirklich erkennt. Das ist aber mein fehler, man sollte halt nix zuviel experimentieren bzw sich dann nicht wundern das standard programme das nicht ahnen können.

Ich nutze Anti-Vir, die Windows Firewall und Ad-Aware. Allerdings ebenfalls aufm Laptop, wo das auch funktioniert. Der Dienst startet direkt nach der Intallation, aber mit dem Neustart ist er weg, da ich ja immer im letzten funktionsfähigem Zustand starten muss.

Ich nutze Anti-Vir, die Windows Firewall und Ad-Aware.
Allerdings ebenfalls aufm Laptop, wo das auch funktioniert.
Der Dienst startet direkt nach der Intallation, aber mit dem
Neustart ist er weg, da ich ja immer im letzten
funktionsfähigem Zustand starten muss.

ich sach auch nicht das es an den programmen liegt, es liegt also an deinem windows der irgentwie mit den virtuellem treiber von Acronis nicht will. Hardwaäre schliess ich da fast aus, denn seit 2009 geht sowohl Sata etc :smile:

wenn du noch 6 GB frei hast, würd ich mal auf eienr extra partition ein 2 windows setzen und da mal probieren, wenns beim frischen windows geht, stört irgentein anderes programm (brenn treiber ide treiber sata treiber) das problem (z.b. software raid oder so) , weswegen dein treiber für das virtuelle laufwerk nicht will.