Acryl-Duschtasse reinigen

Hallo zusammen,
eine Duschabtrennung soll komplett erneutert werden. Diese steht auf einer Acryl-Duschtasse.
Im Laufe der Jahre hat der Kalk am unteren Rand der Duschabtrennung fiese Verkrustungen auf der Duschtasse gebildet.

Der Monteur meinte, man müsste auch die Duschtasse erneuern, weil man die nicht mehr sauber bekommt. Das würde die Kosten verdreifachen, weil dann auch noch Fliesenarbeiten nötig werden würden. Daher möchte ich zumindest versuchen, den Kalk vom Duschtassenrand abzubekommen.

Habt Ihr Tipps für mich?

Gruß
Dirk

Hallo Dirk,

ich würde es mal mit Essigessenz probieren. Lappen oder Haushaltsrolle ordentlich tränken und über Nacht draufliegen lassen und dann am nächsten Tag versuchen mit Viss oder ähnlichem weg zu schrubben.
Vor allem aber gut lüften.

Viel Erfolg und viele Grüße
Whitby

Acryl und Essig vertragen sich?
Wie sieht’s mit Zitronensäure aus?

Ich möchte nicht durch meine Reinigungsversuche die Dusche komplett ruinieren…

Gruß
Dirk

Acryl verträgt kein Kratzen, also Kratzschwamm oder schleifende Reinigungsmittel. Und keine starken Säuren und andere Lösungsmittel.
Selbst wenn sie die Oberfläche nicht direkt angreifen so kann es sich bleibend verfärben !

Nimm Haushaltsessig (5% Säure) oder Zitronensäure und tränke damit Küchenpapier und lege das dann auf die Kalkränder am Wannenrand.
So wirkt es länger ein und läuft nicht wirkungslos wieder ab.
Tücher immer wieder benetzen wenn sie austrocknen.

Harte Reste wird man nun allerdings doch mechanisch entfernen müssen. Ich nehme aber an, die Stellen werden von der neuen Duschtrennwand verdeckt ?
Aber immer metallfreie Schaber verwenden, aus Hartholz oder Hartplastik mit einer flachen, scharfen Kante.

Sonst noch ein Tipp. Es gibt ja das „Wanne in Wanne“- Austauschverfahren, alte Wanne bleibt drin, Ablauf wird ausgebaut, neue Wanne wird eingelegt , Ablauf neu montiert und an den Wänden wird neu versiegelt.

MfG
duck313

das ist korrekt, aber: man kann Acryl auch wieder polieren,
Es wäre in diesem Fall zu prüfen, ob sich unvermeidliches zerkratzen und polieren rechnet, wenn man es nicht mit anderen ‚sanften‘ Methoden weg bekommt.

grüße
lipi