Acryl- oder Stahlwanne? Vor- & Nachteile

Hallo!

Ich muss mich gerade mit der Anschaffung einer Wanne beschäftigen und werde mit der Grundsatzfrage Acryl- oder Stahl konfrontiert. Welche Probleme bringt die eine oder andere Variante mit sich? Welche Vorteile?

Stahl:

  • langlebiger
  • deutlich höhere Qualität
  • schwer
  • teurer
  • nicht so viele Formen möglich
  • Einbau teurer(??)

Acryl

  • günstiger
  • leicht
  • mehr Designs möglich
  • verkratzt schnell
  • „Plastik-Mist“(??)

Kannm mir bitte jemand Tipps für den richtigen Entscheidungsweg aufzeigen? Der Preis spielt auf jeden Fall eine Rolle. Eine 4.000 Euro-Wanne passt nicht ganz so ins Preisgefüge, da um die Wanne noch ein Haus gebaut werden muss! :wink:

Grüße
Falke

Hallo!

Ich muss mich gerade mit der Anschaffung einer Wanne
beschäftigen und werde mit der Grundsatzfrage Acryl- oder
Stahl konfrontiert. Welche Probleme bringt die eine oder
andere Variante mit sich? Welche Vorteile?

Eine gute Acryl- Wanne ist in den Standardgrössen kaum günstiger als Stahl.

Mit Kindern -die IMMER Sand in die Wanne schleppen- ist Stahlemail auf jeden Fall vorzuziehen.

Bei der Montage (mit Wannenträger) gibt es keine gravierenden Unterschiede.

Die Montage der Acrylwannen ist immer auswändiger weil die grundsätzlich flexibler als Stahlwannen sind. Damit säter die Silikonfugen nicht aufreißen muss mehr Aufwand mit der Befestigung getrieben werden.

Danke für die Info (owT)
Danke für die Info

Hallo!

Mit Kindern -die IMMER Sand in die Wanne schleppen- ist
Stahlemail auf jeden Fall vorzuziehen.

Ja - 2 Kinder sind mit an Bord! Danke für die Info.

Gruß
Falke

Hallo Falke,

ich habe eine Acryl-Wanne, die doch sehr kratzempfindlich ist.

Auch hat das kurzfristige Liegenlassen eines benutzten Wandfarberollers bis zum Auswaschen stumpfe Flecken hinterlassen.

Fazit: die emaillierte Stahlwanne ist mit Sicherheit robuster als Acryl.

LG Sylvia