(Acryl)Plexiglas/PVC als Training für Hockey

Hallo Forum,

die Frage behandelt leider zwei Bereiche ( Material/Werkstoffkunde und Sport), ich poste sie aber mal hierhin da das Material mein Hauptproblem ist:

Ich habe gesehen, dass viele Eishockeyspieler Glasplatten außerhalb des Eises benutzen, um eisähnliche Konditionen zu schaffen. Aufbau ist einfach: Pucks auf das Glas und dann aufs Tor schießen.

Habe ich mir gedacht, warum eigentlich nicht? Man kommt nicht oft mit dem Schläger aufs Eis, ein paar Extraschichten können kaum schaden.

Frage:

  1. Was für ein Material würdet ihr empfehlen - Acryl bzw. Plexiglas, Polycarbonat oder PVC (geringer Oberflächenwiderstand, aber kriegt nicht gleich von jedem Schüsschen tiefe Kratzer)?

  2. Welche DICKE ( von eurem empfohlenen Material) meint ihr, hält locker Schüssen stand? Vergesst nicht, ich will nicht AUF die Platten schießen, sondern VON ihnen. Wer sich mit dem Sport befasst sieht - wie sich ein Schläger biem Schuss biegt - dass man das nicht unterschätzen sollte.

  3. Kennt ihr einen Hersteller um das Rhein-Main-Gebiet, der das empfohlene Material preiswert herstellt? Ich bezahle gerne für Qualität, im Baumarkt bezahle ich für 5mm dickes Acrylglas mit meinen Maßen 50€.

Danke im Voraus und Grüße,
Roman