Kann ich Teile eines mit Sprühfirnis (Lukas) behandelten Bildes übermalen? Ich habe gehört, das Bild müsste zunächst „entfettet“ werden. Ist das richtig? Wenn ja, wie entfettet man ein Bild? Und was passiert, wenn ich es ohne Vorbereitung übermale? Es handelt sich um ein Portrait auf dem ich vor ca. 2 Wochen Sprühfirnis aufgetragen habe und jetzt habe ich festgestellt, dass doch noch ein paar Änderungen durchgeführt werden müssten… Freue mich über eure Antworten…
Hallo Birgit,
probiers doch einfach auf einem anderen Blatt mal aus.
Gruß
J
Guten Morgen …
Kann ich Teile eines mit Sprühfirnis (Lukas) behandelten
Bildes übermalen? Ich habe gehört, das Bild müsste zunächst
„entfettet“ werden. Ist das richtig?
sofern der Sprühfirnis ölhaltig ist = Zutatenliste führt u.a. Terpentin auf, stimmt das für ein Acrylbild.
Grundsätzlich haftet Acrylfarbe nicht auf „Öl“.
Du kannst es versuchen, aber bei Temperatur- oder Luftfeuchtigkeitsänderung blättert die neue Farbschicht womöglich ab
Wenn ja, wie entfettet
man ein Bild?
ganz ehrlich: tue es nicht. Was Du machen müsstest, ist die Firnisschicht komplett entfernen. Bei einem so jungen Bild löst Du dabei garantiert die Originalmalschicht mit ab.
Und was passiert, wenn ich es ohne Vorbereitung
übermale?
siehe oben! Du könntest allerdings mit Ölfarben komplett darüber malen. Öl auf Acryl geht immer, umgekehrt nie.
Es handelt sich um ein Portrait auf dem ich vor ca.
2 Wochen Sprühfirnis aufgetragen habe und jetzt habe ich
festgestellt, dass doch noch ein paar Änderungen durchgeführt
werden müssten…
damit viel Erfolg
viele Grüße
Geli
Hallo mal an Alle hier…
Also ich weiß jetzt nicht genau, ob ich Dir wirklich helfen kann, da ich Holzfachmann bin. ich stelle Holzschmuck her. Aber ich habe kürzlich in einem Künstlerforum etwas gelesen zu dem Thema. Hier ist mal der Link dazu…
http://acrylmalerei-mennesclou.eu/forum/viewtopic.ph…
Also bis die Tage…
Guten Tag,
danke für die bisherigen Antworten. Auf einem anderen Blatt ausprobieren bringt insofern nicht so viel, weil ich nicht weiß, ob die Farbe nicht nach einigen Wochen oder so doch noch abblättern sollte.
Das Sprühfirnis hat folgende Inhaltsstoffe: Aerosol, Mischung aus Acrylharzen, Lösemittelgemisch, US-Absorber, Treibmittel. Dann müsste es doch evtl. funtionieren, oder?
Lg, Birgit