Hallo Sabine,
ich habe jetzt die ersten Schritte im Acrylmalen unternommen.
Überall liest man, dass die Farbe so gut deckt…
Für meinen Bruder male ich gerade ein Bild, auf dem ich mich
aber leider „vermalt“ habe. Auf einer leuchtend gelben Fläche
war auf einmal ein dunkler Fleck. Mit Gelb übermalen hat
leider nichts gebracht. Dann habe ich mit weiß drüber gemalt,
um danach erneut gelbe Farbe draufzupacken. Jetzt sieht man
aber immer noch, dass da mal was war, weil die gelbe Fläche an
der Stelle anders aussieht.
Gemalt habe ich mit Tubenfarbe auf Malkarton.
Kann mir einer von Euche einen Rat geben, was man da machen
kann?
Googlen und Archiv-Suche war leider erfolglos. 
Mir würde das Bild ja so auch reichen, aber da ich es meinem
Bruder zum Einzug in seine neue Wohnung schenken will, sollte
es schon so schön wie möglich sein… :-/
Tubenfarben bestehen generell aus einem Farbpigment - in diesem Fall gelb - und einem Bindemittel (Acryl). In der Tube sieht das aus wie bunte Zahnpasta. Wenn Du es verstreichst, hast Du den Eindruck einer „deckenden“ Farbe.
Nun ist es aber leider so, dass gelbe und rote Farbpigmente im Gegensatz zu den meisten anderen teilsweise transparent bzw.lichtdurchlässig sind und das gilt in Maßen auch für weiß. Zudem ist es ein Unterschied, ob Du gelb auf die Standardgrundierung der Malpappe malst, oder gelb auf ein Weiß aus dem Malkasten. Es gibt nämlich verschiedene „Weiße“. Wie es ja auch standardmäßig mindestens 5 verschiedene Gelbs gibt.
Helfen könnte, wenn Du die komplette gelbe Fläche vorsichtig mit einem scharfen Messer abschabst, bis auf den Malkarton, und noch vorsichtiger mit Schmirgelpapier glattschleifst. Danach noch einmal mit weiß grundieren und neu gelb übermalen.
Ich sage Dir aber aus eigener leidvoller Erfahrung, dass Du immer die Spuren der Operation sehen wirst.
viele Grüße
Angelika