Ich möchte in meinem Gemüsegarten einen Unkrautschutz zum verwilderten Nachbargrundstück errichten. Was eignet sich dafür am besten: Acrylglas-, PVC- oder Polycarbonat-Platte ? Oder etwas ganz anderes ?
Danke
Die genannten Materialien sind grundsätzlich geeignet, aber nicht billig
was geht noch ? Bleche ? Alu, Edelstahl, Zink
Aber auch Holz ist viele Jahre haltbar, zumindest wenn es oberirdisch ist. Wenn Du auch etwas ins Erdreich stecken willst (gegen Wurzeleinwuchs) dann wären Bleche schon ideal.
MfG
duck313
Servus,
Du kannst Plastik nach Belieben im Garten verteilen, wenn es Dir gefällt. Dem „Unkraut“ ist das vollkommen egal.
Schöne Grüße
MM
Hallo,
wenn Du gern Kunststoffbestandteile im eigenen Gemüse hast, nimm Plastik.
Gegen Unkraut hilft nur auszupfen dort, wo es not tut. Wo es nicht not tut, sollte man es stehen lassen als Nahrung für das fliegende Vogelfutter.
Es sei denn, man möchte einen sterilen Garten, weil die blöden Vögel immer soviel piepen und Schmetterlinge eh nutzlos sind.
Gruß, Paran