Hallo zusammen,
ich habe auf ein Acrylglas-Rohr einen Deckel ebenfalls aus Acrylglas mit dem Kleber Acryfix geklebt. Nun habe ich überall Spannungsrisse bekommen. Kann mir einer helfen und mir sagen, was ich falsch gemacht habe? Ich benutze extrudiertes Acrylglas. Würde ich beim Kleben keine Risse bekommen, wenn es sich um gegossenes Acrylglas handeln würde?
Danke schon mal im Vorraus
Andrej
Hallo!
Mir wäre nicht bekannt,dass es Rohre in gegossener Version gibt. Wie sollte das möglich sein ? Da gibts Platten und Blöcke.
ich kann, ehrlich gesagt, keinen Zusammenhang zw. Klebung und Spannungsrissen erkennen.
Wird mit dem Rohr irgendetwas besonderes gemacht, belastet , thermisch ?
Wo sind die Risse ? im Rohr, im Deckel ?
MfG
duck313
Hi,
normalerweise wird dieser Werkstoff mit Lösemitteln geklebt um eine homogene Verbindung zu erreichen. Diese Lösungsmittel sind zwar nicht ohne, aber doch handhabbar.
Anscheinend ist da etwas anderes passiert oder es ist kein PMMA. Vllt. PC?
Gruß vom Raben
Hallo Andrej,
ich habe auf ein Acrylglas-Rohr einen Deckel ebenfalls aus
Acrylglas mit dem Kleber Acryfix geklebt. Nun habe ich überall
Spannungsrisse bekommen. Kann mir einer helfen und mir sagen,
was ich falsch gemacht habe?
Das dümmste was man machen kann ist die Klebestelle vorher z.B. mit Nitroverdünner zu reinigen!
Zuerst sieht man nichts, aber nach einem Tag sieht es aus wie 100 Jahre alt.
Geeignet ist z.B. Petrolether.
Wenn es wirklich Spannungsrisse sind, musst du das Acryl zuerst tempern.
Temperatur 70°C bis 80°C, je nach genauem Material. Da musst du beim Hersteller nachfragen oder es steht im Datenblatt.
MfG Peter(TOO)