Actimel

Hallo, weiß jemand ob der Hund Actimel verträgt oder sind da Stoffe drin die er nicht abbauen kann. Wollte nicht gleich beim TA deswegen anrufen. Unserer schleckt es nämlich gern. LG Charly

Hallo, weiß jemand ob der Hund Actimel verträgt oder sind da
Stoffe drin die er nicht abbauen kann. Wollte nicht gleich
beim TA deswegen anrufen. Unserer schleckt es nämlich gern. LG
Charly

Actimel enthält Milch, richtig?

Hunde sind von Natur aus Laktoseintolerant. Will sagen: er kriegt davon Blähungen oder sogar Durchfall.

Lasst es doch einfach bleiben. Der Hund hat da nix von.

Grüße

Karana

P.S.: Für die „Abwehrkräfte“ des Hundes bringt das Zeug noch weniger als für den Menschen, da die Magensäure des Hundes um einiges stärker ist als die des Menschen.

Hallo Karana,

Actimel enthält Milch, richtig?

Hunde sind von Natur aus Laktoseintolerant. Will sagen: er
kriegt davon Blähungen oder sogar Durchfall.

Lasst es doch einfach bleiben. Der Hund hat da nix von.

ansonsten wird aber empfohlen, Hunden hin und wieder Joghurt, Quark, Käse zu geben?!
Jedenfalls haben Freunde von mir - sehr verantwortungsvolle Hundehalter - dies a) in der Hundeschule, b) von zwei Tierärzten (alle bisherigen) gesagt bekommen.
Der Hund (Berner-Sennen) bekommt täglich einen Naturjoghurt (kleiner Becher) und hat weder Blähungen noch Durchfall; er bekommt manchmal auch Quark oder Käse.

Viele Grüße,
Nina

1 Like

hi,

auf die bereits zitierte „lactoseintoleranz“ gehe ich mal nicht ein - zum einen kann und will ich nicht tiermedizinisch-wissenschaftlich dagegen argumentieren, zum anderen bekommt unsere fellnase auf anraten mehrerer hundetrainer, hundebesitzer und tierärzte seit über 5 jahren regelmäßig quark, joghurt oder frischkäse ins mampf reingemixt, ohne daß es irgendwelche negativen auswirkungen gab und gibt.
seinerzeit begonnen wegen einer ganz schlimmen darminfektion, die die vierpfote hatte, und dann bis heute konsequent weitergeführt - wie gesagt: ohne durchfall, blähungen oder ähnliches.

unser vorgängerwastl war übrigens auch ein joghurt- und quarkliebhaber, ebenfalls ohne blähungen und druchfall.

was nun actimel anbelangt: ich tippe mal eher auf die enthaltenen geschmacksstoffe und den zucker, die den hund so „begeistern“. davon ist aber in jeglicher hinsicht abzuraten! ein banaler naturjoghurt (ungezuckert) tut´s mindestens ebenso gut und ist viel günstiger - im übrigen nicht nur bei vier-, sondern auch bei zweibeinern! :smile:

saludos, borito

Hallo, weiß jemand ob der Hund Actimel verträgt oder sind da
Stoffe drin die er nicht abbauen kann. Wollte nicht gleich
beim TA deswegen anrufen. Unserer schleckt es nämlich gern. LG
Charly

Hallo,

das was bei Actimel angeblich gesund ist, sind Bakterien, die für den menschlichen Darm geeignet sind (um genau zu sein, sie stammen aus Babyscheisse). Für Hundeverdauung sind sie völlig unangepasst und ungeeignet. Bestenfalls schaden sie ihm nicht, also bleiben lassen. Joghurtbecher auschlecken ist dagegen völlig ok (schmatz).

Gruss Reinhard

Hallo,

ich würde es weder meinem Hund noch meiner Katze geben. In Actimel ist Zucker und Traubenzucker enthalten. Beides nicht gerade gesund für Haustiere (Karies, etc.)

Gruß

Samira

Der Hund (Berner-Sennen) bekommt täglich einen Naturjoghurt
(kleiner Becher) und hat weder Blähungen noch Durchfall; er
bekommt manchmal auch Quark oder Käse.

Hi

Hunde fressen das Zeug manchmal richtig gerne. Aber wir Menschen essen ja auch häufiger eigentlich schädliche Dinge. Weil sie uns schmecken.

Es kommt letztendlich auch auf die Gewöhnung an, und vorallem bei Hunden, die hauptsächlich Trockenfutter bekommen, schadet ein bisschen „Flutschi“ im Darm auch nicht :wink:

Grüße

Karana

P.S.: Man soll ja Hunden und Katzen, die Verstopfung haben, auch ein bisschen Milch oder Jogurt anbieten.

Kein Mensch braucht das und auch kein Tier
Lass den Tierarzt in Ruhe und das Actimel einfach weg.

Es grüßt
Wil

Hallo Karana,

Hunde fressen das Zeug manchmal richtig gerne. Aber wir
Menschen essen ja auch häufiger eigentlich schädliche Dinge.
Weil sie uns schmecken.

mir klar, dass nicht alles, was einem Lebewesen schmeckt, für es gut sein muss. Es ging mir aber explizit darum, dass
z.B. Joghurt oft als regelmäßiger Bestandteil der Hundenahrung empfohlen (!) wird.

Viele Grüße,
Nina

Hallo Borito,

was nun actimel anbelangt: ich tippe mal eher auf die
enthaltenen geschmacksstoffe und den zucker, die den hund so
„begeistern“. davon ist aber in jeglicher hinsicht abzuraten!
ein banaler naturjoghurt (ungezuckert) tut´s mindestens ebenso
gut und ist viel günstiger - im übrigen nicht nur bei vier-,
sondern auch bei zweibeinern! :smile:

ganz meine Zustimmung (bzgl. Geschmacksstoffe, Zucker, Geldbeutel und der angeblichen Wirksamkeit)!

Viele Grüße,
Nina

Nachtrag
Hallo Karana,

Es kommt letztendlich auch auf die Gewöhnung an, und vorallem
bei Hunden, die hauptsächlich Trockenfutter bekommen, schadet
ein bisschen „Flutschi“ im Darm auch nicht :wink:

Joghurt und Hüttenkäse wird aber auch als Schonkost (!) empfohlen.

P.S.: Man soll ja Hunden und Katzen, die Verstopfung haben, auch ein :bisschen Milch oder Jogurt anbieten.

Das mit der Milch ist mir bekannt.
Dass Joghurt gegen Verstopfung helfen soll, d.h. zu (leichtem) Durchfall führt, ist mir so nicht bekannt - Joghurt ist für Laktoseintolerante meist verträglich (da neben dem Milchzucker gleichzeitig die Bakterien für dessen Verdauung enthalten sind).

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,614597,00.html

bentwortet das die Frage?

Gruß
Lawrence

Hallo Lawrence,

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,614597,00.html

bentwortet das die Frage?

das hat damit doch gar nichts zu tun - der Artikel sagt lediglich, dass Actimel nicht _besser als andere Joghurts_ ist und dass es sich daher um eine Werbelüge handelt, wenn behauptet wird, Actimel schütze vor z.B. Erkältungen.

Die Fragestellerin will jedoch wissen, ob, Zitat „der Hund Actimel verträgt oder sind da Stoffe drin die er nicht abbauen kann“.
Man kann Actimel ja auch schlichtweg essen, weil’s einem schmeckt (was ich nicht tue).

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

kler, stimmt, aber vielleicht will die Fragestellerin das Zeug ja gerade wegen der angepriesenen, aber doch nicht enthaltenen Stoffe verfüttern.

Gruß
Lawrence

Hallo,

unser Hund lebte bei Einführung von Actimel nicht mehr, ansonsten hätte ich keine Bedenken gehabt, es ihm anzubieten, mal davon abgesehen, dass ich das Zeug gegenüber normalem Joghurt für überteuert halte.

Naturjoghurt, Magerquark und Hüttenkäse hat er ständig und gern vertilgt. Gesundheitliche Probleme gab es insofern definitiv nicht.

LG
sine

Hallo, weiß jemand ob der Hund Actimel verträgt oder sind da
Stoffe drin die er nicht abbauen kann. Wollte nicht gleich
beim TA deswegen anrufen. Unserer schleckt es nämlich gern. LG
Charly

Hallo, Dank an Alle! Was die Werbung betrifft, bin sowieso kein „Gläubiger,“ aber schmeckt halt gut, mir wenigstens. Wollte nur wissen, ob Hundi?? Bin sowieso kein „Gesundheitsapostel.“ LG Bettina