Hallöchen liebe Community.
Habe gestern einen Actionfilm gesehen (R.E.D. - älter, härter, besser) gesehen. Eine Szene wirft mir eine Frage auf…
Und zwar improvisiert Bruce Willis eine Art Brandbombe mit Zeitzündung. Ich habe keine Absichten, soetwas nachzuahmen, nur wüsste ich gern, was das für eine Reaktion sein soll oder ob es nur Actionfilmunsinn ist, denn mein Chemie Grundwissen reicht dafür leider nicht aus.
Er benutzt meiner Auffassung nach Bleiche, Rohrfrei und Aceton (jedenfalls ließen die Beschriftungen der drei Verpackungen, die er aus dem Regal nahm, darauf schließen).
Die nächste Kameraeinstellung zeigt dann zwei ineinander stehende Gefäße. Im Äußeren befindet sich eine klare Flüssikeit (Aceton oder Bleiche?) im inneren Plastikgefäß befindet sich weißes Pulver (wahrscheinlich das „Rohrfrei“ -eventuell mit etwas gemischt?-).
Kurz darauf sieht man wie die Flüssigkeit im äußeren Gefäß zu sprudeln beginnt.
Die nächste Kameraeinstellung zeigt dann die Tür des Raumes von außen, wie eine Explosion mit Feuerwalze sie davonsprengt.
Die Fragen sind also zusammengefasst:
1.: Ist das möglich oder Fernseh-Unfug?
2.: Welche Reaktion geht dort von statten?
Vielen Dank für die Antworten!