ActiveX Element mit VB

Hallo,
ich habe unter VB6.0 ein ActiveX Steuerelement (name.ocx) erstellt und möchte dies nun auf einem anderen Rechner in ein Programm einbinden. Auf dem Rechner mit VB6.0 geht das ohne Probleme. Wenn ich es auf einem anderen Rechner einbinden möchte, erhalte ich immer einen Meldung, daß das Element nicht richtig in der Registry eingetragen ist. Was muß ich bei der Weitergabe von solchen Elementen beachten? Ich habe es nach System32 kopiert und mit regsvr32.exe eintragen lassen.

Vielne Dank für die Hilfe

Christian

Ich habe VB5 und möchte mal den Tip geben , das veränderte Programm , welches das OCX verwendet und das OCX mit allen weiteren Dateien zu Bestandteilen des Installationsassistenten zu machen , und eine Installationsdiskette bzw. Datei oder CD-Rom herzustellen . Hierbei wird diese Choose mit den Lizenzen für die Laufzeitdateien mitgegeben .
MfG
Matthias
Habe selber auch Ärger mit VB

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Matthias,
ich habe alles zum Installationsassistenten hinzugefügt und auf den zweiten Rechner kopiert. Beim Ausführen des erstellten Setupprogramms kommt am Ende immer die Fehlermeldung.
Fehler beim Registrieren der Datei MSADO20.TLB.
Was kann ich gegen diesen Fehler tun. Das Steuerelement läuft nicht. Ich benutze in dem Steuerelement eine Textdatei als Datenquelle und brauche die Objekte für den Datenzugriff.
Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen.

MFG Christian

Hallo Christian
Die genaue Bedeutung der Fehlermeldung kenne ich nicht .
Den Installationsassistenten hast Du hoffentlich nicht kopiert , sondern nur die Installationsdatei(en) .
Also ich nehme an , das das Steuerelement schon mal auf dem ersten Rechner funktioniert hat , Ich weiß natürlich nicht ganz genau , was bei Dir los ist , aber bei den Steuerelementen für Datenzugriff , diese TLB Datei kenn ich auch nicht , gibt es verschiedene und verschiedenartige Beschränkungen .
Beim RTF-Steuerelement kann man zum Beispiel nicht weißen Text auf schwarzen Hintergrund verwenden , besonders , wenn man mehrere Controls verwendet ( bei VB5 ) . Hierbei erscheinen auch ähnliche Fehlermeldungen . Bei manchen Controls ist es notwendig , das das Programm , welches ursprünglich die gewünschten Daten verwendete , beispielsweise D-Base Dateien , das ist ein Fremdhersteller , auf dem Zielrechner installiert ist . Es kann auch sein , das irgendeine Kopieraktion als ungewöhnlich " betrachtet wird " und damit als Hinderniss wirkt .
Versuche doch auch mal andere Programmierer zu befragen , beispielsweise , was „*.tlb“ bedeuten soll . Im Moment habe ich VB nämlich zurückgestellt .
Die Lizensbestimmungen kannst Du bei der Gelegenheit auch mal durchlesen . Bei Microsoft gibts manchmal son Beratungs-Service ( 1 * kostenlos als Werbung ), aber wenn Du selber den Computer programmieren kannst , suche den Fehler lieber selber , nachher wollen Die noch Dein Programm sehen oder was weiß ich .
Mehr kann ich leider nicht weiterhelfen .

MfG
Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

MSADO20.tbl muß registeriert werden.
Registrier-Daten steht in der SysRegistrierung deiner Rechners,
oder verwende ein besseres Installationsprogramm.

Volker

Hallo Volker,
ich denke auch, daß es an dieser Datei liegt, aber wie kann ich diese sonst noch auf dem Rechner registrieren? Mit regsvr32 erhalte ich auch immer eine Fehlermedlung. Kann man es auch von Hand eintragen? Welches Installationsprogramm soll ich deiner Meinung nach verwenden?

Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo Christian,

ich benutze den VS Installer 1.1. Er erfüllt zwar nicht allen Anforderungen („bestimmte Dateien muß man manuell hinzufügen und die notwendigen Einstellunen treffen“) aber er läßt sich geut bedienen.

am besten („einfachsten“) ich schicke dir per mail die Datei für die Registrierung.

Volker