Hallo!
Wir haben eine Kamera die als Webcam Fungiert und über einen Laptop durch die gegend getragen wird. Dieser sendet über einen Video-Livestream das Aufgenommen VIdeo an Unserren Hauptrechner, welcher das ganze dann auf den Beamer Wirft.
Nun die Frage:
- Reicht die Reichweite einer 12DB-Wlan Antenne um in der Turnhalle empfang zu haben?
Die reine Verstärkung sagt wenig über die Antenne aus, u.a. die Richtcharakteristik ist da noch interessant. Eine Richtantenne mit 12dB wird euch wenig nützen (sondern eher schaden), wenn ihr sie nicht ständig auf den Laptop ausrichtet.
Außerdem solltet ihr bedenken, daß das Kabel zwischen WLAN-Karte und Zusatzantenne den Antennengewinn wieder schmälert (je länger das Kabel desto stärker der Verlust) und daß sich der Antennengewinn natürlich auch auf die Sendeleistung auswirkt und die damit ggf. den gesetzlichen Grenzwert übersteigt. Falls das zu Störungen führt, kann das teuer werden.
- Reicht die Verbindungsgeschwindigkeit von AD-HOC um diesen LIvestream zu übertragen?
Die Geschwindigkeit eines WLAN hat erstmal nichts zu tun, ob es im Ad-Hoc- oder im Infrastruktur-Modus betrieben wird. Für das Tempo entscheidend sind Verbindungsqualität und Kodierung/WLAN-Standard: Sofern beide WLAN-Karten es unterstützen wäre WLAN nach 802.11n (oft auch nur „N“ genannt) empfehlenswert.
Schaut euch auch an welche Kanäle vor Ort bereits belegt sind - Linux zeigt die Belegung des Spektrums freiwillig an, aus Windows muß man solche Details leider mittels Drittsoftware (z.B. „inSSIDer“) rausprügeln - und wählt einen mit größtmöglichem Abstand dazu; im Idealfall mindestens 2 Kanäle frei lassen als Puffer. Falls beide WLAN-Karten das unterstützen könntet ihr ggf. auch aufs weniger überrannte 5GHz-Band ausweichen.
Als letzte Stellschraube bleibt der Videostream selbst. Da der ohnehin über einen Laptop läuft, kann man gut an den Einstellungen des Encoders drehen und ggf. etwas schlechtere Videoqualität für eine unterbrechungs- und ruckelfreie Übertragung in Kauf nehmen. Mit aktuellen Codecs und einem halbwegs leistungsfähigen Laptop sollte schon mit