ADAC Mitgliedschaft

Hallo ,

ich fahre das "Winterauto " meines Bruders im Sommer , der ADAC Mitglied ist .

Nun springt das Auto nicht mehr an (zuhause , also kein akuter Notfall) . im übrigen auch mit starthilfe nicht

Wenn ich den ADAC anrufe was muß ich beachten: brauche ich die mitgliedskarte , muß mein bruder anwesend sein?

ist es ein unterschied ob ich den ADAC werktags , am Wochenende kommen lasse (zu arbeitszeiten , abends)

Danke

Hi,

die Mitgliedschaft ist nicht Fahrzeug- sondern Personengebunden. Du kannst also nicht die Mitgliedschaft des ADAC nutzen, nur dein Bruder selbst.

Was die Uhrzeit angeht, der Pannenhelfer kommt nur bis 22 Uhr (glaube ich) danach kommt nur noch ein Abschleppwagen, falls du auswärts liegen bleibst.

Mach doch eine Mitgliedschaft, die einfache kostet nicht die Welt. Wenn ich dich richtig verstehe, dann fährst du Alteisen, da wirst du die Jungs sicher noch öfter benötigen (ist ein Erfahrungswert :wink: )

Grüße

Chris

also muß mein Bruder anwesend sein.

Mein Bruder hätte eben beim ADAC angerufen und gesagt, er selbst sei nicht da und lässt sich von mir vertreten.

Wie gesagt , das Auto steht zuhause .

Okay, das ist eine Möglichkeit die ihr mit dem ADAC abklären müßt.

Was die dazu sagen weiß ich nicht

Hallo zeutl,

das hängt von der Art der Mitgliedschaft ab.
Bei der einfachen Standardmitgliedschaft, müsste Ihr Bruder so tun als ob er mit dem Wagen „liegengeblieben“ ist (=anwesend + Mitgliedkarte).

Zu welcher Uhrzeit Sie den ADAC rufen ist eagal. An Wochenenden und Abends müssen Sie nur mit entsprechenden längeren Wartezeiten rechnen (Notdienst)

Möbbes