Hi,
meine Eltern sind seit Jahren (Jahrzehnten?) im ADAC. Ob der aktuellen Diskussion habe ich mich mal schlau gemacht welche Alternativen es gibt. Frage war einfach „MUSS man eigentlich im ADAC sein?“. Und siehe da: Schutzbrief der Autoversicherung der nur 10 EUR p.a. kostet.
Frage: Wäre das was für meine Eltern? Deren Fahrprofil in etwa: 1 Auto welches beide benutzen, ca. 10000 km pro Jahr, Herbst/Winter: 90% Fahrten innerhalb der Stadt, also in einem 50km-Radius den manche Schutzbriefe angeblich NICHT abdecken, 10% Fahrten ausserhalb dieses Radius Landstrasse, Autobahn. Im Frühling/Sommer ist das Verhältnis 50/50 da eine Ferienwohnung angefahren wird. Auch wird im Sommer gerne auch mal ein Wohnmobil gemietet um damit durch Europa zu reisen - hier greift doch aber die Versicherung(Schutzbrief des Vermieters, oder?
Vielen Dank für Eure Einschätzung.
Gruss
K