Adaptec 29160 mit Eigenleben!

Hallo
habe ein PC (wird mal ein Novell-Server) mit einer adaptec 29160 ausgestattet. Mit fdisk möchte ich gerne eine der beiden Platten partitionieren (fürs Starten mit DOS) . Doch was tut das Ding: Er erstellt auch auf der zweiten Platte eine DOS-Partition. Es ist kein RAID-Controller. Der Händler sagt, dass alles ok sei. Ich glaubs nicht. Was sagt Ihr dazu??

hi

inwiefern hast du die hardware vom händler testen lassen ?

deiner beschreibung nach würde ich eine fehlkonfiguration des scsi-systems vermuten. wenn man ID’s doppelt vergibt oder die festplatte ‚vor‘ dem terminierten device nicht ganz richtig nicht-terminiert ist, dann sollen solche sachen manchmal passieren, dass 2 geräte gleichzeitig beschrieben werden. vor allem, wenn die beiden festplatten absolut gleiches modell oder wenigstens gleiche kapazität haben könnte es sein dass nicht mal eine fehlermeldung vom controller bei i/o-operationen kommt, weil er halt einfach auf beide festplatten gleichzeitig schreibt. dürfte dann bei fdisk aber wohl kurz vorm ende abstürzen oder so, was ja bei dir nicht der fall ist.(?)
bei einem so neuen controller wie dem 29160 sollte auch insofern hardwaremäßig alles stimmen, als das bios eventuelle fehlkonfigrationen erkennen und melden sollte.
vielleicht hat ein falsch/er (verwendeter) treiber ebenfalls einfluss auf den datentransfer.(?)
weiß aber nicht so gut bescheid über das alles.

-Harl-

vielen Dank für die Tipps. Inzwischen habe ich Urlaub gemacht und
bei adaptec angerufen. Dort wurde mir geholfen. Ich musste eine
ganze Liste Dinge abarbeiten. Der entscheidende Punkt war, dass
man die Platten erst einmal Low-Level-formatieren musste. Zuvor
wusste ich nicht, dass man das bei SCSI-Platten machen darf.
Scheinbar war mal irgendwas auf den Platten, was den Fehler
verursacht hat.
Gruss Hubert