Adaptec 2940UW: Bios-Flash mißlungen

Liebe Leute,

ich habe versucht, meinen alten SCSI-Hostadapter zu flashen. Das ist misslungen, vermutlich weil ich zu faul war, vorher die angeschlossenen Geräte abzuhängen.
Ein Zurück bekomme ich auch nicht mehr hin, weil er das aktuelle Bios nicht mehr erkennt (falsche Checksumme).

Auch wenn ich nicht viel Hoffnung habe:
Fällt jemandem etwas ein?

Es grüßt ein für jeden brauchbaren Hinweis dankbarer

Ulrich

… da sind wir schon zwei!!!

Ich habe vor einem Monat meinem 2940UW geflasht - hat bis dahin immer problemlos funktioniert. Jetzt habe ich auch einen Controller ohne Bios :frowning:

Adaptec hat bis heute nicht auf eine eMail reagiert… wenn Du ´ne Antwort bekommst oder irgendwo ´ne Lösung findest, währe (schreibt man das mit ‚h‘?) ich Dir für einen Hinweis dankbar.

… da sind wir dann schon drei.
Habe ich Dez. 2000 versucht meinen 2940UW auf den neusten Stand zubringen!! Mißlungen. Bin auch an eine Information über Reanimation interessiert!

Gruss heinz

Hi,

ohne Gewähr, aber das hier soll angebliche für alle flashbaren Adaptecs funzen:

http://groups.google.de/groups?selm=enkOfSY7AHA.340%…

Gruß
Stefan

Daraus werde ich nicht schlau!

Aber ich bin jetzt ein Stück weiter bzw. nach hinten gekommen:

Ich habe ein bisschen mit EEPROM.EXE rumgespielt und nun startet Windows nicht mehr mit eingebautem Adaptec (vorher hatte er kein Bios - jetzt scheint es so, als hätte ich ihm den Rest gegeben).

Dummerweise ist mein Adaptec ein OEM-Adapter (laut Seriennummer), so daß Adaptec keinen Support leistet (leisten will).

Ist einer von euch weitergekommen?

DIE LÖSUNG !!!
Hallo zusammen,

ich habe heute mit Adaptec telefoniert, die mich zu Acer verwiesen -
nach langen (und teueren) Gesprächen wurde mir der Tod meines
Controllers bestätigt. Ich habe aber nicht aufgegeben und weiter
rumprobiert. Dabei kam mir die Idee, ein altes Bios mit einem alten
Flash-Tool (bis jetzt habe ich das immer mit dem aktuellen Tool
versucht) aufzuspielen -> Es hat funktioniert!!!

Ich habe auf Version 1.34.3 mit FLASH3.EXE geflasht, neu gestartet
und dann mit FLASH5.EXE auf Version 3.1 - Funktioniert wieder
wunderbar!!!

Ich habe mal ein komplettes Paket zusammengestellt:
http://www.tinokossmann.de/bios2940uw.zip - auf die Platte entpacken
und dann:

  • im DOS starten
  • „FLAHS3 -W 7880_124.64K“ aufrufen
  • Wenn der Status 0 zurückgegeben wird ist alles in Ordnung
  • neu starten (unter DOS)
  • „FALSH5 -W 40UW3100.ROM“ aufrufen
  • Wenn der Status 0 zurückgegeben wird ist alles in Ordnung
  • neu starten (unter DOS)

Kann sein, dass beim booten ein Fehler kommt. Dann müssen im Bios die
Standard-Einstellungen geladen werden und gespeichert werden.

Hallo Tino,

ich hab es noch mal mit der von Dir bereitgestellten Version 3 des Flashutility probiert; leider keine Chance, das Bios wird erst gar nicht mehr erkannt.

Dennoch besten Dank für Deine Mühe!

Ulrich