Hallo !
Täglich findet adaware über 100 neue Viren…dann lösche ich sie mit dem Programm…aber jedesmal sind wieder so viele zu finden…wie kann man diese alle weg bekommen…das ist doch nicht normal das soviele wieder gefunden werden.,…
Hallo !
Täglich findet adaware über 100 neue Viren…dann lösche ich sie mit dem Programm…aber jedesmal sind wieder so viele zu finden…wie kann man diese alle weg bekommen…das ist doch nicht normal das soviele wieder gefunden werden.,…
das ist kein Vierenscanner
Hallo,
dieses Programm ist gar kein Vierenscanner.
http://www.zdnet.de/downloads/prg/e/3/de0DE3-wc.html
Täglich findet adaware über 100 neue Viren…dann lösche ich
sie mit dem Programm…aber jedesmal sind wieder so viele zu
finden…wie kann man diese alle weg bekommen…das ist doch
nicht normal das soviele wieder gefunden werden.,…
Was Du da auf Deinem System findest und was davon überhaupt
gefährlich ist und welche Programme sich so eingenistet
haben, daß sie nicht einfach gelöscht werden können, das
kann hier niemand wissen.
Da hilft IMHO nur sich selber ein wenig schlau zu machen.
Gruß Uwi
hi,
Täglich findet adaware über 100 neue Viren…dann lösche ich
sie mit dem Programm…aber jedesmal sind wieder so viele zu
finden…wie kann man diese alle weg bekommen…das ist doch
nicht normal das soviele wieder gefunden werden.,…
adaware sucht eigentlich nicht nach viren, sondern nach anderer „malware“, z.b. nach dialern, hijackern usw. und da isses gar nicht verwunderlich, in einer längeren sitzung ein gerütteltes maß zu kriegen. 100 is a biss viel, geb ich zu … aber das hängt auch ein bisschen davon ab, wo man surft. es gibt bereiche, wos definitiv gefährlicher diesbezüglich ist.
hth
m.
Sorry,
aber mal ne ganz blöde Frage, ne Firewall und ne anständige Virensoftware hats du doch ???
LG
Holger
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]