Hallo liebe Wissende,
In einer Excel- Spalte stehen verschiedene Werte.
Ich möchte von unten beginnend alle Werte addieren bis zu einer Zelle mit einem bestimmten Wert. Dann soll die Addition stoppen.
Für Eure Hilfe schon mal besten Dank.
Gruß
Uwe
vba oder HilfsSpalte o.k.?
Hallo Uwe,
es gibt wahrscheinlich auch eine Lösung mit einer Formel in einer einzigen ErgebnisZelle - wäre mir aber zu viel Fummelei und die Formel wäre später auch nur schwer nachzuvollziehen.
Übersichtlicher finde ich vba oder eine Lösung mit einer oder zwei HilfsSpalten. Mit einer geschachtelten Wenn-Funktion könnte man z. B. in der HilsSpalte ein LeerZeichen erzeugen und dieses in der nächsten ( höheren ) Zeile abfragen. Ganz oben dann die Summe über der HilfsSpalte bilden.
Wo liegen Deine Präferenzen?
Freundliche Grüße
Thomas
In einer Excel- Spalte stehen verschiedene Werte.
Ich möchte von unten beginnend alle Werte addieren bis zu
einer Zelle mit einem bestimmten Wert. Dann soll die Addition
stoppen.
Hallo Uwe,
so vllt.:
Tabellenblatt: [Mappe3]!Tabelle1
│ A │ B │ C │
──┼────┼────┼────┤
1 │ 3 │ │ 20 │
──┼────┼────┼────┤
2 │ 16 │ │ │
──┼────┼────┼────┤
3 │ 2 │ │ │
──┼────┼────┼────┤
4 │ 20 │ │ │
──┼────┼────┼────┤
5 │ 4 │ │ │
──┼────┼────┼────┤
6 │ 20 │ 33 │ │
──┼────┼────┼────┤
7 │ 6 │ │ │
──┼────┼────┼────┤
8 │ 7 │ │ │
──┴────┴────┴────┘
Benutzte Formeln:
B1: =WENN(UND(A1=$C$1;ANZAHL(B2:blush:B$100)=0);SUMME(A1:blush:A$100);"")
B2: =WENN(UND(A2=$C$1;ANZAHL(B3:blush:B$100)=0);SUMME(A2:blush:A$100);"")
B3: =WENN(UND(A3=$C$1;ANZAHL(B4:blush:B$100)=0);SUMME(A3:blush:A$100);"")
usw. in B
A1:C8
haben das Zahlenformat: Standard
Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363
Gruß
Reinhard
Hallo Thomas,
Ich habe mir schon eine Hilfsspalte erzeugt und dort sind meine Präferenzen zum Glück ziemlich einfach: ich möchte von unten solange addieren, bis eine Null kommt und es können auch nur maximal 6 Zeilen werden - dann entsteht zwangsläufig in irgendeiner Zeile eine Null.
Besten Dank und
Gruß
Uwe
Ich habe mir schon eine Hilfsspalte erzeugt und dort sind
meine Präferenzen zum Glück ziemlich einfach: ich möchte von
unten solange addieren, bis eine Null kommt und es können auch
nur maximal 6 Zeilen werden - dann entsteht zwangsläufig in
irgendeiner Zeile eine Null.
Hallo Uwe,
erst ist es ein bestimmter Wert, jetzt eine Null.
Das verwirrt mich.
Was ist mit meinem Lösungsansatz, was passt da nicht?
Wie Thomas es sagte, ich sehe da auch nur Lsg. mit Vba, Hilfsspalten
oder irgendne Formel wie bei www.excelformeln.de.
So oder so wäre es nett wenn du sagst wie du den Stoppwert, in dem
Fall die Null, übergeben willst.
Fest in evtln. Formeln oder in eine Zelle reinschreiben.
Gruß
Reinhard
wie immer genial Reinhard… funktioniert bestens.
Danke und
Gruß
Uwe
Hallo Reinhard,
die Null bezieht sich auf meine Hilfsspalte - ich lasse hier hilfsweise so berechnen, daß bei meinem „bestimmten Wert“ eine Null entsteht. Diesen bestimmten Wert schreibe ich frei oben dick umrahmt in eine Festzelle.
Deinen Lösungsansatz habe ich mit meiner Hilfsspalte verbunden und die Zellbezüge so angepasst, daß die Addition bei der Null stoppt und in der Nebenzelle der Null die Summe steht. Funktioniert prima.
Gruß
Uwe
Hallo Uwe,
erst ist es ein bestimmter Wert, jetzt eine Null.
Das verwirrt mich.
Was ist mit meinem Lösungsansatz, was passt da nicht?Wie Thomas es sagte, ich sehe da auch nur Lsg. mit Vba,
Hilfsspalten
oder irgendne Formel wie bei www.excelformeln.de.
So oder so wäre es nett wenn du sagst wie du den Stoppwert, in
dem
Fall die Null, übergeben willst.
Fest in evtln. Formeln oder in eine Zelle reinschreiben.Gruß
Reinhard
oder ohne HilfsSpalte
hallo Uwe
falls du es ohne Hilfsspalte machen möchtest so geht das natürlich auch:
Gruß Holger