Addison Lagerverwaltung

Hallo

ich bin in einer Firma eingestellt worde wo das Thema Lagerverwaltung noch in der Steinzeit ist. Nun habe ich in dem System Addison gefunden mit dem man das Lager verwalten könnte. Nun möchte ich das ganze über Handscanner laufen lassen. Nur finde ich keine beispiele das ein Handscanner überhaupt mit Addison kompatiebel ist. Deshalb hier meine Frage: Hat jemand erfahrung mit Addison vor allem mit der Lagerverwaltung! Gibt es Handscanner die mit Addison überhaupt kompatiebel sind.

MfG

Tom

Funktion eines Barcodelesers
Moin, Tom,

ein Scanner ist nichts anderes als ein Tastatur-Ersatz. An der Stelle im Dialog, wo die Artikelnummer eingegeben wird, hältst Du den Scanner auf den Barcode und drückst ab, das ist die ganze Kunst.

Gruß Ralf

Hallo,

die grundsätzliche Funktion wurde ja schon beschrieben, wobei man bei besseren Scannern noch konfigurieren kann, ob vor oder nach dem gelesenen Code bestimmte zusätzliche Zeichen (z.B. Eingabetaste) gesendet werden sollen.

Das größere Problem ist aber, dass man sich klar machen muss, dass es diverse unterschiedliche Codes gibt, und man nicht „so einfach loslegen“ kann, sondern sich Gedanken darüber machen muss, wie welche Software mit welchen Codes sinnvoll etwas anfangen kann. Ohne spezielle Fähigkeiten hierzu in der Software muss man z.B. als Artikelnummer oder Suchbegriff EAN-/ISBN-/…Nummern verwenden, die hoffentlich auf allen zu verarbeitenden Artikeln drauf sind. So etwas nachträglich umzubauen, ist eine Arbeit für jemand, der Vater und Mutter erschlagen hat.

Hat man es nicht mit EAN-/ISBN-/…Codes zu tun, und muss selbst codieren, braucht es zusätzlich auch noch ein passendes Programm zum Erzeugen der Label und einen entsprechenden Drucker. Es gibt auch Fließtext-Codes, die dabei auf den ersten Blick perfekt erscheinen, vorhandene Artikelnummern verwenden zu können. Die sind aber nicht durch zusätzliche Sicherungsmaßnahmen gegen Fehlinterpretation gesichert. D.h. damit holt man sich eine Fehlerquelle ins Haus.

Gruß vom Wiz