Hallo zusammen.
Kurz und bündig eine Frage, welche mit Sicherheit einfach ist nur ich stell mich gerade wohl sehr „ungeschickt“ an…
Mache über ILS Abitur nach, versuche es in 365 Tagen… Somit überspringe ich ein paar Passagen, Realschule habe ich mit 2,1 abgeschlossen aber hier …ähm ja…
Ich würde sagen Du machst gar nichts falsch.
Im Taschenrechner wird lediglich die Nachkommastellenanzahl reduziert sein auf 5 Stellen.
Somit rundet der Taschenrechner automatisch die letzte Ziffer.
von 0,66 auf 0,7 (Beispiel)
Da Du per Hand gerechnet hast hast Du ein genaueres Ergebnis erhalten.
Um weiterhin genauerer Ergebnisse zu erhalten würde ich entweder die Nachkommastellen im Rechner ändern oder per Hand weiterrechnen.
Aber den meisten Lehrern oder Professoren reichen 2 - 3 Nachkommastellen.
Es sei denn Du rechnest in anderen Fächern, wo die Ergebnisse möglichst exakt sein sollen.
deine Antwort ist definit richtig! Ich habe sie eben selbst per Hand nachgerechnet. Bei meinem TR ist das Ergebnis auch falsch. Das liegt einfach daran, dass TR nicht unendlich viele Nachkommastellen speichern können und somit das Ergebnis runden. Wenn du einen neuen Computer mit MS Windows 7 hast (64Bit Betriebssystem), kannst du dort mal die Rechnung ausführen (in Excel oder mit dem Windoof TR). Dann sollte das Ergebnis stimmen.
Also es liegt nicht an dir, sondern an der Technik.
Hallo.
Also ich meine ja auch schon ohne das Nachzurechnen,
dass du nichts falsch machst.
Alladings wird der TR das Ergebnis einfach runden ab der fünften Nachkommastelle. Ist auch üblich so, dass der TR nicht sonstwie viele Nachkommastellen angibt und stattdessen ab einer bestimmten Stelle rundet.
Das kann man je nach Taschenrechnamodell auch in den Optionen irgendwo einstellen. Musst mal schaun.
Aba deine Rechnung stimmt schon.^^
Reinhaun!