ich habe eine Frage bzgl. von der Addition und Subtraktion von Bruchtermen. Mit Zahlen verstehe ich es, aber mit x… nicht mehr ganz so. Ich erhoffe mir nur Antworten von Leuten, die sich ganz siche sind. Als Beispiel stelle ich [-3(a+4x):a²-x²]+[-5a+5x:a-x²]-[3a-6x:a²x]
Ist mir jetzt spontan eingefallen, aber bei genau solchen Aufgaben habe ich Probleme. Bitte nicht nur ausrechnen, sondern auch schrittweise was gemacht wurde erläutern etc. Die eckigen Klammern fassen einen Bruch das : den Strich und runde Klammern wie normal. Ich freue mich auf eine richtige Antwort
ob da Variable stehen oder Zahlen, ändert nichts am Prinzip: Addieren und Subtrahieren geht nur, wenn die Nenner gleich sind. Also erstmal durch Erweitern angleichen, dann geht der Rest wie von selbst.
Der Hauptnennner ist das Produkt aller drei Nenner.(Aus den drei Nennern kann ich nicht einen jeweils gleichen Faktor ausklammern was der übliche Weg wäre. Somit muß jeder Zähler mit dem Produkt der beiden jeweils anderen Nennern erweitert werden. Vielleicht wissen andere ja mehr…
LG
Horst
Und noch ein zweites (etwas einfacheres) Beispiel:
Willst Du [1:3]-[1:6] ausrechnen, erkennst Du zunächst, dass 6=2*3, dass Du also den linken Bruch nur mit 2 erweitern musst, um auf den Nenner 6 zu kommen.
Willst Du nun [1:x-1]-[1:x²-1] reschnen, so erkennst Du vielleicht im Subtrahenten die Binomische Formen (x+1)*(x-1)=x²-1. Du musst also den Minuenden nur mit (x+1) erweitern, um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.