Ich benutze häufig RTV-2K Silicone zum Formenbau. Jetzt habe ich ein Material gefunden (Silastic), dass sich super für meine Kleinteile eignet. Vorher habe ich ein nachölendes Silicon (von Axson) verwendet. Dadurch hatte ich keine Schwierigkeiten beim Entfomen, aber das war leider nicht stabil genug. Das neue Material ist von den Eigenschaften super, aber nicht mehr nach ölend, daher ist das Entformen auch schwieriger. Nun meine Frage: Gibt es die Möglichkeit durch Zusätze oder wenn man die Härtermenge variiert das Silicon zum nachölen zu bekommen, ohne die Eigenschaften zu stark zu ändern. Ich hatte schon Überlegt Siliconöl beizumengen.
Hallo AronS,
hier muss ich leider passen. Ich bin kein Spezialist für Werkstoffe.
Tut mir leid.
Gruß
bauhel
Kann ich Dir leider nicht weiter helfen!
Hallo,
‚nachölen‘ sagt mir leider gar nichts - bei der Firma Kaupo findest Du allerdings ein Trennmittel: Seife/Wachs, oder so. Vielleicht probierst Du das mal aus?
Gruß,
Sabine
Ich habe noch nie von der Notwendigkeit gehört das Silicone nachölen müssen oder sollen. Ich benutze ein Trennmittel, welches ich vor dem Auftrag des Silicons aufbringe. Name: Easyrelease. Gibts als Spray und auch Flüssig. Giftig, ab er funktioniert. Viel Spaß!!
Hi,
keine Ahnung, ob d wasbeimengen kannst - ein Versuch wäre es wert.
Wir haben Trennmittel von Baeklite für unsere Giesharztrafos.
Viel Erfolg,
Gruß,
Wolpi
danke für die vielen Antworten. Ich versuch es mal mit dem neuen Trennmittel. Ich verwende zur Zeit ein Trennspray das an der Oberfläche extreme Spuren beim abformen hinterlässt. Vielleicht hilft das.
DANKE!
Anfrage kann ich leider nicht beantworten.Beim Hersteller anfragen!