Hallo liebe Musikgemeinde,
kann mir jemand erklären, was da im Lied passiert? Am Anfang kriege ich den Takt sehr gut gehalten und dann zack auf einmal geht nichts mehr?
Was passiert da?
Danke und Grüße
Hallo liebe Musikgemeinde,
kann mir jemand erklären, was da im Lied passiert? Am Anfang kriege ich den Takt sehr gut gehalten und dann zack auf einmal geht nichts mehr?
Was passiert da?
Danke und Grüße
Hallo,
kann mir jemand erklären, was da im Lied passiert? Am Anfang
kriege ich den Takt sehr gut gehalten und dann zack auf einmal
geht nichts mehr?
Was passiert da?
Das ist ein recht raffiniertes Stückchen.
Der jeweils letzte Takt ist nur ein halber.
Es werden Achtel gespielt, gezählt „eins und zwei und drei und vier“
Aber auf das nächste „und“ kommt dann, statt des nächsten Akkords, nochmal der alte, es wird also noch ein halber Takt angehängt „eins und zwei und drei und“, erst auf die neue „eins“ kommt dann der nächste Akkord.
(Überdies singt Adele auf einen Moll-Akkord sehr hübsch eine Dur-Terz, was aber kaum dein Problem sein dürfte.)
Ich hoffe, das ist verständlich…
Gruß
Jo
Hallo Jo,
Danke für die prompte Antwort.Hilft noch nicht so ganz, vielleicht muss ich einfach noch mehr hören und üben. Ich bin halt ein totaler Laie, von Musik keine Ahnung, alles nur so Bauchgefühl.
Grüße
Ich habe das jetzt mal komplett durchgehört und mitgezählt, und kann überall einen viervierteltakt komplett zählen. wo wird da ein halber drangehängt?
sie nimmt manchmal die akkorde schon bisschen vorweg, aber vom rhythmus geschweige denn metrum verändert sie das ganze lied über doch gar nix.