Adhs?

Hallo ihr lieben,

ich habe mich gerade erst angemeldet! Bei uns geht es zur Zeit drunter und drüber, ich bin einfach ratlos.
Zu unserer Historie
Ich bin 27 Jahre jung, verheiratet, noch 2 Kinder, Jonas 8 Jahre und Lynn 3 Jahre das dritte ist unterwegs.
Nun ja es geht um unsern Burschen um den wir uns echte Gedanken machen
seit dem Kindergarten wurden wir drauf angesprochen ob unser junge eventuell ADHS hat! Nun gut, kurz vor der Einschulung sind wir dann zum Kinderpsychologen in das Kinderhospital, der dann nach einigen Tests festgestellt hat das Jonas ADHS aber in einer abgeschwächten Form. Ein IQ Test wurde auch gemacht der lag zwischen 120 und 130 .
Er bekam auch Medis die helfen sollten, nun ja wir sind angefangen mit Medikinet dadurch konnte er sich nicht besser konzentrieren und ist Mittags voll aufgedreht, dann war es Ritalin die selbe Geschichte, dann bekam er eine Zeitlang Stratterra brachte uns auch nicht weiter Ritalin morgens und Stratterra abends dann hatte er Schlafprobleme konnte schlecht einschlafen und durchschlafen und hat selbst mich Nachts terrorisiert in dem er mich weckte oder im Flur stand geheult hat, ins Bett weiter geheult, wieder aufgestanden und soweiter! Zur Zeit bekommt er abends Stratterra 40mg.
Vorher aber schon hat mich die Lehrerin angesprochen das er im Deutschunterricht nicht mehr mit macht, wenn andere Kinder ihre Aufgabe erledigt hat ist er noch nicht mal angefangen,schreibt aber 2er. Heute berichtete mir eine Mutter, ihr Sohn geht mit Jonas in einer Klasse und sie ist auch eine gute Freundin von mir, das er letzte Woche wohl für den Mathetest 2 stunden gebraucht hat, die ihm die Lehrerin auch wohl eingeräumt hat, aber die anderen Kindern nach 1 Stunde abgeben mussten, er darf aufstehen im Unterricht oder während des Tests auf den Fussboden setzen! Was ich NICHT richtig finde! Also bringt mir Stratterra 40 mg jawohl auch nichts, Ich weiß nicht mehr weiter! Zuhause bei den Hausaufgaben geht es nicht ohne gezicke und gemeckere, anfangen tut er erst dann wenn ich daneben sitze! Deutsch ist die reinste Katatstrophe, da hat die Lehrerin ihm die Tabelle schon ins Heft gemalt und er musst NUR 6 Wörter reinschreiben, da macht er voll das Theater, die anderen hatten es natürlich schon in der Schule fertig nur er wieder nicht! und dann musste er ja noch die Regulären Hausaufgaben machen, er hätte für alles NUR 30 Minuten gebraucht, er macht aber voll den Film von und braucht mindestens 1 Stunde… Ich bin ratlos, meine Nerven am Ende und die Therapie nicht die Richtige???
Ich würde mich über eure Anworten und Anregungen sehr freuen…

[MOD] Titel ersetzt

Hallo,

was sind denn das für merkwürdige Medikamentengaben bei einem 8-jährigen???

Irgendwie scheint der Kinderarzt da Experimente zu machen!

Das finde ich absolut unverantwortlich und rate euch dringend zu einem Arztwechsel!!!

Hier findest du betroffene Eltern auch aus deiner Umgebung - da wird dir vielleicht ein tatsächlicher Spezialist empfohlen.
http://www.ads-ev.de/index.php/forum

Hohe IQ Werte sind häufig bei AD(H)S, also soweit ist schon mal alles ok.

Wichtig ist eine Zusatzbehandlung z.B. durch Ergotherapie mindestens 2x wöchentlich.
Ganz wichtig ist auch ein Konzentrationstraining und ein Verhaltenstraining.

Außerdem muß der Tagesablauf stark strukturiert und reglementiert werden.
Gleiches gilt für den Ablauf in der Schule - 1x wöchentlich sollte ein Eltern/Lehrer Gespräch stattfinden, bis sich Routine eingestellt hat.

Dein Sohn braucht deutlich mehr Unterstützung als andere Kinder. Bei den Hausaufgaben neben ihm sitzen ist Pflichtprogramm. Noch für viele Jahre…

Ganz wichtig ist es ihm Selbstvertrauen zu geben. Er merkt nämlich sehr, wie anders er ist und fühlt sich deshalb häufig abgelehnt.

Es wäre gut für ihn, wenn er einen Sport ausüben könnte. Bei dem er sich auspowern kann und sich gleichzeitig auch beweisen kann.

Da ADSler oft in großen Mannschaften überfordert sind, eignen sich besser Sportarten wie Tischtennis, Squash, Judo, Trampolinspringen oder Leichtathletik. Auch Schwimmen ist oft prima.

Gerade jetzt wo noch ein Baby kommt, solltet ihr euch schnellstmöglich um Therapien und Sport bemühen. Denn ist das Baby erst mal da, wird eure Zeit noch knapper…

Viel Erfolg und alles Gute

wünscht Yvisa

Hallo,

auch ich empfehle Dir einen Arztwechsel zu einem wirklichen AD(H)S Spezialisten.
Da ADHS immer noch durch Ausschlussdiagnostik festgestellt wird, sind sicher noch andere mögliche Ursachen für das Verhalten geprüft und ausgeschlossen worden, oder?

Es ist schon richtig, dass man schauen muss welches Medikament in welcher Dosierung das Richtige ist, aber mir scheint so wirklich planmäßig passiert das bei Euch nicht (Wenn Medikinet auch mit 40 mg dosiert wurde, dann wäre das schon ganz ordentlich hoch für einen 8 Jährigen! Habt ihr gleich mit dieser Dosierung angefangen??). Vor allem vermisse ich hier wichtige Therapieansätze abseits der medikamentösen Behandlung!
Medikinet und Ritalin haben den gleichen Wirkstoff:
Methylphenidat
Strattera enthält dagegen Atomoxetin
Diese Medikamente sind keine Wundermittel, die alle Probleme die AD(H)S mit sich bringt beseitigen!! Dazu gehört viel Arbeit und je eher man damit beginnt desto größer ist die Chance nicht in den Teufelskreis aus Frust, Wut, Bestrafung und Verzweiflung hineinzugelangen.

In einigen Fällen kann es sinnvoll sein medikamentös zu unterstützen, damit ein Kind überhaupt Zugang zu sich selbst erhält und/oder therapiefähig wird, aber das A und O sind und bleiben die Therapien (je nach Bedarf), ein strukturierter regelmäßiger Alltag und eine Familie die das Kind versteht und unterstützt und voll und ganz hinter ihm steht.

Das heisst zuallererst müssen sich die Eltern darum bemühen zu verstehen wie ihr Kind tickt und was ADHS für das Kind und dann für sie selbst bedeutet. Das ist wirklich sinnvoll, weil den Eltern sonst schnell die notwendige Gelassenheit (eigentlich Verständnis und Weitsicht adäquat reagieren zu können) fehlt.
Gutes Infomaterial gibt es hier:
http://www.lilly-pharma.de/gesundheit/adhs.html
http://www.info-adhs.de/infothek.html
http://www.medice.de/indikationen/adhs/adhs-kinder-j…
http://www.menschen-mit-adhs.de/index.php?option=com…
http://www.zentrales-adhs-netz.de/
http://www.ag-adhs.de/informationen/haufige-fragen.html

Buchempfehlungen:
http://www.amazon.de/Lernen-mit-ADS-Kindern-Praxisha…
http://www.amazon.de/ADS-st%C3%A4rken-Eltern-wissen-…
http://www.amazon.de/Das-hyperaktive-Kind-seine-Prob…

Lehrer, Eltern und Therapeuten müssen ein Netzwerk bilden und sich regelmäßig austauschen können.
Für ADHS kinder die nicht still sitzen können kann es durchaus förderlich sein, wenn man sie sich in einem geeigneten Rahmen bewegen lässt. So könnte die Lehrerin den Schüler auch zwischendrin auffordern mal die Tafel zu wischen oder Ähnliches.
Handschmeichler und Antistressbälle können auch im Unterricht benutzt werden.

Hausaufgabengezicke ist schon recht normal, denn das ist mitunter Schwerstarbeit für das Kind. Drum sind ja Rituale, Strukturen und Konzentrationsübungen so wichtig. -> kurze Arbeitseinheiten, klare Ansagen und Pausen einfügen (wichtig auch bei Blockaden das Kind zunächst ganz aus der Situation herauszunehmen)
Das Kind braucht Motivation:
Motivierend können Zielpläne (Wochenplan, Belohnungsplan) wirken. Das Kind sammelt Pluspunkte für erledigte Aufgaben zB fürs Abendritual (Waschen, Zähneputzen, Schlafanzug anziehen) oder Hausaufgaben machen oder beim ersten Wecken aufstehen. Für eine bestimmte Anzahl an Punkten gibt es einen Bonus.
Wochenplan einführen, denn der gibt Sicherheit und Struktur:
http://www.mehr-vom-tag.de/bgdisplay.jhtml?itemname=…

Damit dürftest Du für’s Erste erschlagen sein. ;o)
Rückfragen gerne auch per Mail.

Da AD(H)S auch eine genetische Komponente hat, empfehle ich mit der Lektüre zeitig zu beginnen. *wink*

Gruß
M.

Hallo!

seit dem Kindergarten wurden wir drauf angesprochen ob unser
junge eventuell ADHS hat!

Er bekam auch Medis die helfen sollten, nun ja wir sind
angefangen mit Medikinet dadurch konnte er sich nicht besser
konzentrieren und ist Mittags voll aufgedreht, dann war es
Ritalin die selbe Geschichte, dann bekam er eine Zeitlang
Stratterra brachte uns auch nicht weiter Ritalin morgens und
Stratterra abends dann hatte er Schlafprobleme konnte schlecht
einschlafen und durchschlafen und hat selbst mich Nachts
terrorisiert in dem er mich weckte oder im Flur stand geheult
hat, ins Bett weiter geheult, wieder aufgestanden und
soweiter! Zur Zeit bekommt er abends Stratterra 40mg.

Was ich sehe ist, dass hier rumexperimentiert wird und das Kind leidet!

er darf aufstehen im Unterricht oder
während des Tests auf den Fussboden setzen! Was ich NICHT
richtig finde!

Warum eigentlich? Wenn er hyperaktiv ist, kann er nicht stillsitzen.Dann hilft ihm diese Bewegung vielleicht eher als irgendwelche Medikamente.

Also bringt mir Stratterra 40 mg jawohl auch
nichts,

Was soll es dir bringen? Er nimmt es doch!!
Mich macht das stutzig, dass du von dir redest.
Geht es um seine Probleme oder um die, die du mit dem Kind hast?

Ich weiß nicht mehr weiter! Zuhause bei den
Hausaufgaben geht es nicht ohne gezicke und gemeckere,
anfangen tut er erst dann wenn ich daneben sitze!

Das ist doch bei den meisten Kindern so und ein Lernprozess, der eingeübt werden muss.

Deutsch ist
die reinste Katatstrophe , da hat die Lehrerin ihm die Tabelle
schon ins Heft gemalt und er musst NUR 6 Wörter reinschreiben,
da macht er voll das Theater, die anderen hatten es natürlich
schon in der Schule fertig nur er wieder nicht! und dann
musste er ja noch die Regulären Hausaufgaben machen, er hätte
für alles NUR 30 Minuten gebraucht, er macht aber voll den
Film
von und braucht mindestens 1 Stunde… Ich bin ratlos,
meine Nerven am Ende

Vielleicht überträgt sich deine dramatisierte Einstellung auf deinen Jungen? Versuch doch mal lockerer daran zu gehen und nicht gleich alles als Katastrophe zu betrachten.

und die Therapie nicht die Richtige???

Wenn er nur Medikamente bekommt, würde ich nicht von einer „Therapie“ sprechen, sondern nur von „Ruhigstellen“.

Ich würde mich über eure Anworten und Anregungen sehr
freuen…

IANAD. Ich hab natürlich leicht reden, aber vielleicht kannst du ein paar Dinge einfach mal hinnehmen, wie sie sind.

Und ne zweite Arztmeinung einholen würde ich wohl auch.

Gruß, SotA

Hallo,

also so richtig habe ich das Problem jetzt nicht erkannt.
Du kannst doch echt von einem 8 jährigen nicht erwarten, dass er sich insetzt und ohne Hilfe seine Hausaufgeben macht.

Der ist erst 8!!!
Wir sind am Mittag alle zusammen am Küchentisch gesessen und haben Hausaufgaben gemacht. Meine Mutter saß immer dabei. Bestimmt bis ich 12 war. Natürlich irgendwann hat sie mir nicht mehr geholfen, aber sie hat z.B. nebenher das Abendessen vorbereitet oder abgespühlt.

Vielleicht würde es euch einfach helfen den Tag anders zu gestalten. Gibt ihm mehr Raum zum spielen und toben. Er muss sich bewegen.

Vielleicht würde eine Familenhelferin auch was bringen?

Aber du wirst es nicht schaffen ihn mit Medis ruhig zustellen. Außer du machst ihn damit kaputt.

Für mich hört sich aber dein Kind irgendwie normal an…

Hallo Globi,

viele Familien mit den gleichen (ADS)Problemen findest Du bei

http://www.Tokol.de

Dort wird man Dir auch bei der Suche nach einem Fachmann helfen können, und Du kannst Dich mit Müttern austauschen, die Ähnliches erlebt haben wie Ihr.

Angelika