Hallo, ich habe folgende Frage, bei mir wurde in der Oberstufe ADHS diagnostiziert, aber seit ich 18 bin ist meine Krankenkasse (Barmer) der Meinung ich wäre irgendwie „wundergeheilt“, weil adhs ja angeblich eine „kinderkrankheit“ ist, die sich auswächst. Heißt ich muss momentan meine Medikamente über Privatrezept holen, was auf Dauer sehr sehr teuer ist.
Weiß jemand wie man die Kasse dazu bringen kann die Medikamente zumindest bis Ende des Studiums zu übernehmen? (Hab ich angefragt, da kamen nur „unsinnige“ alternativvorschläge wie zb antidepressiva (was haben die mit ads zu tun? ))
Bzw kennt jemand eine Kasse, die die Medikamente übernehmen würde?
Hallo,
Methylphenidat hat für die Vergabe an Erwachsene derzeit noch keine Zulassung und kann daher nur off label über Privatrezept verordnet werden.
Vielleicht hilft Dir das hier weiter:
http://web4health.info/de/answers/adhd-adultmph-effi…
http://adhs-chaoten.net/ads-adhs-aktuell/5379-landes…
Ich weiß nicht wie intensiv Du an verhaltenstechnischen Maßnahmen arbeitest, aber vielleicht wäre es nicht schlecht Du könntest diese intensivieren.
Gruß
M.
danke für die antwort
so wies aussieht werde ich aufgrund der problematik von ads im erwachsenenalter jetzt nach dem abitur die medikamente absetzen und schauen ob ich es auch ohne mit dem studium schaffe. wenn nicht muss ich halt nochmal gucken oder hoffen dass bis dahin ein medikament für erwachsene zugelassen ist