ADHS dauer der stationären Medikamenteneinstellung

Hallo mein Sohn (8jahre)soll aufgrund von schwierigkeiten in der schule nun doch auf medikamente eingestellt werden, im spz meinten sie dieses würde stationär geschehen auf meine frage wie lange er denn dann in der klinik sein muss bekam ich nur die aussage das sei vom kind abhängig aber ich solle mir keine gedanken machen er ginge da in die schule und am wochenende sei er zuhause … da es hies am wochenende und nicht an den wochenenden bin ich nun von so ca 14 tagen ausgegangen … im netzt hab ich nun was von 2-5 monaten gelesen oder sogar noch länger!!!

hat hier wer erfahrung damit und kann mir sagen auf was ich mich nun wirklich eingelassen habe?

Habe leider keine persönliche Erfahrung mit diesem speziellen Problem. Es gibt aber dafür Selbsthilfegruppen und sogar telefonische Beratung. Eine Zweit oder Drittmeinung zu diesem Fall würde ich mir auf jeden Fall einholen!

http://www.adhs-deutschland.de/Home/Unser-Angebot/Te…

Hallo,

die Frage kann ich leider nicht konkret beantworten, da ich in anderen Schwerpunkten arbeite. Ich hätte jetzt auch vermutet, dass nicht mehr als zwei Wochen einzukalkulieren sind und die Feineinstellung ambulant durchgeführt wird.

Liebe Grüße,
Nico

Sorry, zu meinen Spezialgebieten zählt der Diabetes Typ 1, nicht aber ADHS.
MfG

Dazu kann ich leicder nichts sagen, tut mir leid.Gruß Biggy

hallo flatterratte,
ich denke, dass du als Mutter defintiv auf eine genaue aufklärung über therapieart und zeitraum des Aufenthaltes bestehen kannst und musst.dabei können dir die ärzte villeicht jetzt noch nicht die genaue anzahl von tagen sagen, aber sicherlich doch, ob es sich um Wochen oder monate handelt. als sonderschullehrerin habe ich mehrfach erlebt, dass kinder um die sechs wochen bis zu drei monate stationär aufgenommen wurden und danach ambulant weiter therapiert wurden. hoffentlich hilft dir diese auskunft und v.a. die therapie deinem kind!
grüße speedmops

Leider kann ich zu diesem Thema keine Antwort geben. Allerdings rate ich immer dazu, eine zweite Meinung einzuholen.
MfG

Liebe Flatterratte,

wenn Du mich persönlich fragst,
würde ich Dir von den Medikamenten abraten,
das Problem ist, sie verändern den Menschen
aber gehen nicht an die Ursache.

Was ich Dir empfehlen kann,
such Dir einen guten Osteopathen,
der mit Deinem Sohn arbeiten kann,
denn aus Erfahrung weiß ich,
dass wenn die Schädelplatten blockiert sind,
wodurch auch immer - kann z.B. ein Unfall sein
oder einfach nur gestoßen,
es auch zu ADHS kommen kann.

Viel Glück und lieben Gruß

Annika

Hallo,

ich habe keine Erfahrung mit ADHS, kann Dir leider nicht weiterhelfen.

Ich wünsche Dir alles Gute für Dich und Deinen Sohn.

LG