Hallo Experten,
ich hoffe, mir kann jemand helfen! Ich suche für ein Plakat Adjektive mit dem Ende -los, diese müssen allerdings positiv sein. Bis jetzt habe ich tadellos gefunden und makellos, viele andere haben aber eine eher negative Bedeutung. Ich freue mich auf Eure Antworten und bedanke mich jetzt schon! Lieben Gruß!
Aus dem Duden (die eindeutig negativen habe ich weggelassen):
akzentlos
anspruchslos
anstandslos
appetitlos
arglos
atemlos
ausnahmslos
bargeldlos
bartlos
bedenkenlos
bedingungslos
bedürfnislos
beispiellos
drahtlos
ehelos
ehrfurchtslos
endlos
faltenlos
fehlerlos
formlos
fraglos
fugenlos
gefahrlos
geruchlos
geschlchtslos
gesetzlos
gewaltlos
haarlos
harmlos
hemmungslos
hüllenlos
kernlos
kinderlos
klaglos
kommentarlos
komplikationslos
kompromisslos
konfliktlos
konkurrenzlos
kostenlos
lautlos
lückenlos
makellos
mondlos
nahtlos
namenlos
neidlos
parteilos
Patroklos (okay, sorry, zuviel Troja geguckt)
pausenlos
problemlos
rauchlos
reibungslos
restlos
schadlos
schattenlos
schlaflos
schmerzlos
schnurlos
schrankenlos
schuldlos
schwerelos
tadellos
übergangslos
urteilslos
vertraglos
vorraussetzunglos
vorbehaltlos
vorurteilslos
widerspruchslos
willenlos
wolkenlos
wortlos
wünschlos
zahllos
zeitlos
zinslos
zwanglos
zweiffellos
Grüße,
Anwar
Hi Einzelkind,
schmerzlos
leidlos - aber nur, wenn’s dir nicht vor Werbedeutsch graut
drucklos - das findet der Blasenkranke gut
kostenlos
Freilos (Verzeihung)
Gruß Ralf
Hi Einzelkind,
fehlerlos
schlierenlos
mühelos
fettlos? Das ist Geschmackssache.
geräuschlos
Gerlos (s.u.)
schmerzlos
leidlos - aber nur, wenn’s dir nicht vor Werbedeutsch graut
drucklos - das findet der Blasenkranke gut
kostenlos
Freilos (Verzeihung)Gruß Ralf
Hallo
fehlerlos, problemlos
Gruß,
foo
ps: Koloss? Herbstzeitlose
Vorschläge
furchtlos
gefahrlos
wortlos (ist im Kontext ‚sich wortlos verstehen‘ durchaus positiv behaftet)
hemmungslos (na ja, in bestimmten Situationen… *fg*)
kostenlos
harmlos
grenzenlos
zeitlos (z. B. zeitlose Mode)
sorglos
wolkenlos
Gruß
Renee
Hallo,
um alle (bzw. viele) Worte zu finden, die auf -los enden, nimm doch das ‚Rückläufige Wörterbuch‘ von Mater.
Sollte in einer gut sortierten Bibliothek zu findensein. da sind die wörter nicht von vorn, sondern von hinten alphabetisch geortnet.
Gandalf
Wenn man fortschrittlich sein will…
…kann man auch eine Software mit Wildcardsuche nehmen.
So hab ich’s gemacht.
Grüße,
Anwar
Hallo Anwar,
hast du dir die Mühe gemacht das zu tippen, oder verfügst du über die (meiner Ansicht nach magische) Fertigkeit zu scannen UND es danach zu bearbeiten?? Falls ja, würde mich das SEHR interessieren. Vielleicht könnte ich dir mailen, was genau ich da nicht hinkriege und du antwortest mir direkt? Würdest du so freundlch sein, dir die Mühe zu machen?
Falls getippt sind dir nur zwei Tippfehler unterlaufen, boaahh ich bin beeindruckt!!
wünschlos
zweiffellos
Lieben Gruß
Renate
PS Beim Durchlesen dieser beeindrucken langen Liste, kam mir nach ungefähr der Hälfte diese „los“-Endung immer merkwürdiger vor, bis ich irgendwann sogar das Gefühl hatte dass alle diese Wörter eigentlich irgendwie seltsam aussehen. Kennst du das auch?
PS Beim Durchlesen dieser beeindrucken langen Liste, kam mir
nach ungefähr der Hälfte diese „los“-Endung immer
merkwürdiger vor, bis ich irgendwann sogar das Gefühl hatte
dass alle diese Wörter eigentlich irgendwie seltsam aussehen.
Kennst du das auch?
Hi Renate, das kenn ich auch! Ich hab das manchmal auch beim Lernen gehabt, bestimmte Vokabeln, die eigentlich ganz normal sind, erscheinen nach mehrmaligem Lesen total komisch (manchmal auch normale deutsche Wörter). Also schlimmer darfs wirklich nicht werden
An alle schon mal herzlichen Dank!
Super, vielen lieben Dank an alle ->Sternchen!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
In diesem Fall getippt
Hallo Renate,
entschuldige die späte Antwort, aber ich habe zuhause momentan kein Internet.
hast du dir die Mühe gemacht das zu tippen, oder verfügst du
über die (meiner Ansicht nach magische) Fertigkeit zu scannen
UND es danach zu bearbeiten??
In diesem Fall habe ich es abgetippt, da die Software, in der ich die Wildcard-Suche gemacht habe leider kein Copy&:stuck_out_tongue_winking_eye:aste zulässt. Aber mit OCR-software und so kenne ich mich auch aus.
Falls ja, würde mich das SEHR
interessieren. Vielleicht könnte ich dir mailen, was genau ich
da nicht hinkriege und du antwortest mir direkt? Würdest du so
freundlch sein, dir die Mühe zu machen?
Kein Problem, meine Mailadresse steht oben.
Falls getippt sind dir nur zwei Tippfehler unterlaufen, boaahh
ich bin beeindruckt!!
Danke, meine Tippfehlerrate ist stark tagesformabhängig, da hatte ich wohl mal einen guten Tag erwischt.
PS Beim Durchlesen dieser beeindrucken langen Liste, kam mir
nach ungefähr der Hälfte diese „los“-Endung immer
merkwürdiger vor, bis ich irgendwann sogar das Gefühl hatte
dass alle diese Wörter eigentlich irgendwie seltsam aussehen.
Kennst du das auch?
Ging mir sogar ganz genauso. Manchmal habe ich so sehr gestockt, dass ich erst kurz, aber intensiv, darüber nachdenken musste, ob ich das jeweilige Wort überhaupt schon jemals gehört habe.
Grüße,
Anwar