Adjektive mit negativer Bedeutung

Hallo zusammen!

Ich suche Adjektive mit negativer Bedeutung. Eine fundiertere Bezeichnung ist mir leider nicht eingefallen. Um das deutlich zu machen, hier eine Liste, die ich schon erstellt habe:

klein, fett, faul, dumm, hässlich, schuldig, profillos, unrasiert, habgierig, unpünktlich, verdorben, käuflich, schwach, unbedeutend, asozial, obszön, unsauber, schäbig, abschäulich, schlecht, gefühllos, verwirrt, wahnsinnig, asexuell, unbeherrscht, anstössig, hemmungslos, brachial, angeberisch, geizig, heruntergekommen, cholerisch, blöd, verkommen, gnadenlos, buckelig, versnobt, unkreativ, kontaktlos, trottelig, hinterwäldlerisch, verräterisch, spiessig, perfide, gruselig, rücksichtslos, blasiert, untrainiert, hilflos, abgewixt, überheblich, falsch, laut, impotent, aalglatt, ungeduldig, scheinheilig, ungewaschen, heimtückisch, abartig, geschmacklos, selbstsüchtig, durchgeknallt, fies, abgehoben, unaufrichtig, affig, grosskotzig, ruinös, lächerlich, ansteckend, paranoid, bösartig, kalt, träge, widerlich, begriffsstutzig, gewissenlos, hochnäsig, teuflisch, irre, eingebildet, bizarr, ungehobelt, aggressiv, blamabel, einfallslos, grässlich, nervig, unbeliebt, debil, unwichtig, konfus, abstossend, arschig, skrupellos, jähzornig, einseitig, pervers, schmierig, verwahrlost, barbarisch, intrigant, heuchlerisch, gemein, tumb, unzüchtig, vulgär, peinlich, einfältig, humorlos, unsportlich, schmierig, stinkend, unmenschlich, erbarmungslos, töricht, feige, albern, verlogen, geistlos, anarchistisch, verlottert, pickelig, unsittlich, aufdringlich, empfindungslos, bankrott, popelig, ekelhaft, unzuverlässig, grotesk, lieblos, unbarmherzig, bestechlich, ungerecht, verlottert, schleimig, bösartig, parteiisch, ungezogen, träge, geisteskrank, dämlich, brutal, fantasielos, unterbelichtet, speckig, unflexibel, schwul, lesbisch, bi, unrockbar

Kann jemand diese Liste erweitern? Ich würde mich über jedes weitere Wort freuen, insbesondere über die, die nicht mit „un-“ beginnen oder mit „-los“ enden. Bedingung ist, dass es sich um ein einziges Wort handeln muss. Euphemismen wie „nicht schön“ möchte ich ausklammern.

bin sehr gespannt,
so long,
bootie

Hallo, bootie,

Ich suche Adjektive mit negativer Bedeutung. Eine fundiertere
Bezeichnung ist mir leider nicht eingefallen. Um das deutlich
zu machen, hier eine Liste, die ich schon erstellt habe:

auf http://wortschatz.uni-leipzig.de/ findest du bestimmt noch weitere, wenn du die Wörter aus deiner Liste eingibst (ich hab’s mit „schwach“ probiert)

Gruß
Kreszenz

Hallo,

ich finde es ziemlich schwierig, die Liste zu erweitern, weil die Auswahl ja doch
von der subjektiven Einstellung des Einzelnen abhängt. „Klein, schwul, lesbisch,
gruselig, laut“ zum Beispiel können durchaus auch eine sehr positive Bedeutung
haben… Dementsprechend kannst Du dann auch noch ohne Bedenke „groß,
heterosexuell, langweilig und leise“ hinzufügen… :wink:

Mal schauen, was mir noch so auf die Schnelle einfällt und was ich bei Dir glaube
ich nicht gesehen habe:
blasphemisch, kindisch, schmutzig, laienhaft, glibberig, unprofessionell, nervig,
abtörnend, ziellos…

endlos (haha) erweiterbar

Christian

Gedankenlos??!
Hallo Chrizz!

Was du suchst sind SUBJEKTIV negative Adjektive - und daher kannst nur du diese Liste für dich selbst erweitern.
Du wirst zwar etliche Leute finden, die mit dir bei etlichen Adjektiven konform gehen, dass sie eine negative Bedeutung für sie haben, andere wiederum werden - dazu gehöre ich auch - bei vielen Wörtern entrüstet sein, dass das böse, böse Wörter sein sollen.
Für mich sind das z.B.:

klein, unrasiert, unbedeutend, verwirrt, wahnsinnig, gnadenlos, hilflos, laut, durchgeknallt, abgehoben, lächerlich, kalt, unwichtig,
einseitig, schwul (!!!), lesbisch (!!!), bi (!!!)

Gerade bei den letzten drei Wörtern solltest du extrem vorsichtig sein, inwiefern du sie (negativ) wertest! Ich unterstelle dir hier das für mich zu diesem Aspekt nicht positiv gemeinte Wie-Wort:
gedankenlos

Gruß,

Danielle

Hallo Christian,

endlos (haha) erweiterbar

Gerade, dass die Sonne noch endlose Jahre, naja nur noch so 4.5 Mia Jahre, scheinen wird, finde ich doch recht positiv !!

SCNR

MfG Peter(TOO)

Hallo bootie,

klein: Also lieber so ein riesen Handy wie vor 30 Jahren?
fett: denk mal an: „fettes Teil“!!
faul: aha, Ferien magst du nicht ?
dumm: Dafür kann derjenige oft gar nichts
hässlich: ist eine reine Frage des pers. Geschmacks.
unrasiert: Kulturelle bewertung, manche mögen Bärte
habgierig: Hmm, wie denkst du wenn du erben kannst?
käuflich: Anders kommt man meist nicht legal an die Dinge ran
schwach: die schwache Wechselwirkung hält die Atome zusammen
unbedeutend: Ich habe ganz gerne unbedeutende Probleme
obszön: Liegt im Auge des Betrachters
unsauber: ist auch relativ
gefühllos: direkt vor der Operation sehr willkommen
verwirrt: ist auch ein Zustand, wenn man erkennt, dass man nicht durchblickt
wahnsinnig: Columbus wurde auch so bezeichnet.
asexuell: ist bei Kindern gaaanz normal.
unbeherrscht: ist manchmal besser als nachher amok zu laufen.
anstössig: Auge des Betrachters
hemmungslos: magst du das nicht !!!
brachial: manchmal geht es halt nicht auf die sanfte Tour
geizig: s.o.
heruntergekommen: wer will denn immer auf dem Berg bleiben ? cholerisch: ist eine Charaktereigenschaft
blöd: Trifft meist auf denjenigen zu, welcher andere so bezeichnet
gnadenlos: muss manchmal sein!
buckelig: Wieso ??
unkreativ: hättest du lioeber einen creativen Piloten im Cockpit ?
kontaktlos: findet jeder Elektriker gut, wenn er an der Leitung arbeitet.
hinterwäldlerisch: kennst du seine Beiträge hier im Forum?
spiessig: das ist reine Ansichtssache.
gruselig: Wieso gibt es noch Geisterbahnen und Filme?
rücksichtslos: Also die Politiker sollen auch auf Umweltverschmutzer rücksicht nehmen?
untrainiert: nicht jeder hat das Zeugs zu einem Arni.
falsch: kann sehr hilfreich sein !
laut: du hörst also immer ganz leise Musik?
geschmacklos: Lebertran in Kapseln
durchgeknallt: Das sind meist ganz lustige Zeitgenossen
abgehoben: Sollte jedes Flugzeug, sonst ist es defekt.
lächerlich: ich lache gerne
ansteckend: Lachen oder gute Laune können auch anstecken
kalt: ich mag Eis
träge: manches funktioniert nur wegen der Massenträgheit
widerlich: ist auch eine sehr pers. Ansicht
bizarr: wieso ist das schlecht ??
ungehobelt: ist jedes frisch gesägte Brett
aggressiv: erwarte ich von meinem Entkalker.
unwichtig: wenn man alles wichtig nimmt, ist das gar nicht gut!
einseitig: nicht alles hat zwei Seiten.
pervers: das ist ein oft falsch benutztes Wort.
schmierig: find ich gut zum Lager schmieren
gemein: bedeutet eigentlich nur „gewöhnlich“
unzüchtig: wieso sind Zucht und Ordnung so wichtig ?
vulgär = gemein, aber lateinischen ursprungs.
feige: ist oft sinvoller als ein Heldentot
albern: zeitweises rumblödeln ist gesund.
anarchistisch: also Freiheit ist etwas schlechtes ?
empfindungslos: s.o.
ekelhaft: also ich mag nix was im Wasser wohnt und lebt
grotesk: Karikaturen sind also auch schlecht?
unflexibel: hättest du lieber flexible Treppen?
schwul, lesbisch, bi: das haben wir schon durch

unrockbar: ???

Vielleicht solltest du zuerst noch etwas nachdenken.

MfG Peter(TOO)

Servus Peter,

endlos (haha) erweiterbar

Gerade, dass die Sonne noch endlose Jahre, naja nur noch so
4.5 Mia Jahre, scheinen wird, finde ich doch recht positiv !!

Nur, dass unsere Atmosphäre zum Ende dieser Zeit ins endlose All katapultiert
wird und wohl auch die Erde oder das, was von ihr übrig bleibt, wenn die Sonne
sie doch nicht ganz erreicht… Und recht negativ ist auch, wenn wir uns jetzt
endlose „endlos-Diskussionen“ hier liefern :wink:))

SCNR

Dito
Christian

Hi! … Da wären z.B. noch:
neidisch, frigide, wüst, nachtragend, öde, schlampig.
Aber warum nicht auch solche mit vorwiegend positiver Bedeutung (macht bessere Laune)? Ach ja: launenhaft. Wenn man da mal anfängt …
Gruss, Eva

Hallo Chrizz
Eine alphabetisch geordnete Liste könnte mich noch zu ein paar kreativen Beiträgen anspornen!
Erich

Hallo zusammen!

Ääääh ja, ich habe mich wohl falsch ausgedrückt. Diese Liste von mir sollte nur ein kleiner Anhaltspunkt sein. Ich hatte nicht um Diskussion gebeten (!!!), obwohl ich die erhobenen Einwände gut nachvollziehen kann. Bitte seht mir die wertenden (subjektiven) Adjektive nach! Ich sehe ein, dass Worte wie laut, dunkel, abgefahren, schwul, lesbisch, bi etc. je nach Standpunkt anders interpretiert werden können, sowohl negativ als auch positiv.
Aber löst Euch mal von dieser Tatsache, kaum jemand hier hat mir verwertbare Antworten gegeben.
Also, fallen jemandem wie auch immer negativ besetzte Adjektive ein? Überlasst es mir, ob ich die gut oder schlecht, für nachvollziehbar oder unverständlich halte…

so long,
bootie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Chrizz,

veranlasst durch die Frage nach den Schimpfwörtern weiter oben, tat ich mal wieder einen Blick in „Das große Schimpfwörterbuch“ (Angaben s. o.).

Dort findet sich ein dreizehnseitiger, dreispaltiger Anhang mit negativen Adjektiven.

Gruß Fritz