Adjust Brightness ImageJ

Hallo alle zusammen,

ich arbeite seit neuestem mit ImageJ und komme da bei einer Sache nicht weiter.
Ich würde gerne meine Grauwertbilder heller machen. Ich weiß schon, dass des mit Image- Adjust- Brightness funktioniert- nur des Ding ist, dass ich den Grenzwert für unterschiedliche Bereiche verschieden setzen will. Konkret heißt des nochmal, dass meine Bilder in der Mitte heller sind wie am Rand, somit wäre es gut sie an den Rändern stärker aufzuhellen, wie in der Mitte. Würde das gehen??!

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Hallo,
was du brauchst ist eine Korrektur der unebenen
Ausleuchtung.
Schau dir doch einmal das Shading-Corrector-Plugin für
ImageJ an:
http://rsbweb.nih.gov/ij/plugins/shading-corrector.html
Die Shadingkorrektur verbindet das aufgenommene Bild
mit einem Weißbild (dazu bei hoher Blende ein weißes
Blatt mit deiner Kamera fotografieren).
Die Ergebnisse, die die Korrektur liefert sind sehr
gut.
Hoffe das hilft dir weiter.

Hallo Stefan,

erstmal Danke für deine Hilfe und deinen Tip!
Aber so recht funktioniert das glaube ich nicht. Die Bilder kommen eigentlich vom Mikroskopieren, besser gesagt ich mach ein kleines Video und wandle dann das Video mit ImageJ in Grauwertbilder um (in Stacks)…diese Bilder sind nun zu ungleich belichtet. Hast du da vielleicht noch eine andere Idee?
Vielen, vielen Dank für deine Hilfe!

Hallo Anna,
was du natürlich versuchen kannst ist die Korrektur über
ein künstlich erzeugtes Weißbild durchzuführen.
Reihenfolge ist diese:

  • Lade das ShadingCorrector Plugin für ImageJ

  • erzeuge eine Kopie deines Bildes

  • wende den gausschen Weichzeichner an mit einem großen
    Sigma an (z.B. 120). Das findest du unter Process-
    >Filters->Gaussian Blur

Somit erhälst du ein Bild, in dem nur noch der inhomogene
Lichtabfall zu sehen ist. Verwende dieses Bild als das
Weißbild, welches der ShadingCorrector benötigt.
Zur Korrektur musst du noch das Weißbild umbenennen
(Image->Rename). Nenn es einfach „blank-field“.
Danach gehe auf dein ursprüngliches Bild, welches du
korrigieren möchtest und starte das ShadingCorrector-
Plugin.

Hoffe nun klappt es.

Hallo Stefan,

entschuldige, aber irgendwie will das ganze nicht tun.
ich hab jetzt das shadingcorrectur plugin als textdatei abgespeichert und wollte es nun laufen lassen. Da kommt dann aber gleich ein debug fehler!
geht des mit dem plugin auch, wenn ich über imageJ ein avi einlese und es dann darauf anwenden will.
Also, nochmal:smile:…ich lese über imageJ ein avi ein und will dann da partiell die Helligkeit einstellen. Geht des auch über selection, oder so?
Stefan, vielen vielen Dank für deine Hilfe!
Komm hier irgendwie echt nicht weiter!
Anna

Adjust Brightness ImageJ
Hallo Anna,
keine Bange. Ich habe Geduld und helf gern :smile:
Glaube du hast das PlugIn falsch runtergeladen. Du
musst eigentlich nur diese Datei:
rsbweb.nih.gov/ij/plugins/download/Shading_Corre
ctor.class runterladen. Danach suchst du das
ImageJ-
Verzeichnis und den Plugin-Ordner. Dort kopierst du die
geladene .class-Datei rein.
Wenn du nun ImageJ neu startest, findest du den
ShadingCorrector im PlugIn-Menü. Wenn du willst, kannst
du mir ein Probebild deiner Mikroskopaufnahmen
schicken. Ich schau dann, was man daraus machen kann.
Grüße, Stefan

Hallo Stepfan,

entschuldige, dass ich erst jetzt wieder schreibe, aber ich war die Tage verreist!

Erstmal nochmal vielen Dank für deine Geduld!
Ich hab es jetzt tatsächlich hingekriegt das plugin runterzuladen, aber des mit dem Gauß Filter funzt glaub net, weil der Hintergrund ja komplett schwarz ist. Weil mein Video ist ja schwarz, weiß (98% schwarz) und nu will ich es aufhellen, geht ja auch mit image-adjust-brightness, aber ich will den aufhellungsfaktor für bestimmte bereiche unterschiedlich setzen.
Mmmmmh, vielleicht schick ich dir mal mein Video?

Nochmal echt DANKE!

Anna

Hey Stefan,

hab es jetzt auch soweit, dass ich mal den Gaussfilter angewendet hab (um zu schauen was passiert), jetzt findet er aber des Bild blank- field nicht…??!
Waruuuuuum:wink:?

Grüße Anna

Hallo Anna,

ist ja wunderbar, dass du nun doch den Gaussfilter
anwenden kannst. Du musst genau dieses Bild danach noch
umbenennen (am besten im ImageJ unter Image->Rename.
Nenn es wie vom plugin gefordert „Blank-Field“.
Das PlugIn benötigt dieses Weißbild und das
Ausgangsbild. Wenn du nicht weiterkommst, dann schick
mir das Bild einmal.
Viel Erfolg. Stefan

Hey Stefan,

das was du beschrieben hast, hab ich gemacht!
Hab jetzt aber was anderes entdeckt, womit es auch funktionieren könnte…und zwar in der zweiten Zeile von ImageJ sind ja die unterschiedlichen Flächen, die man auswählen kann (quadrate, kreise…), und je nachdem wie ich die Fläche ausgewählt hab, kann ich dafür die Helligkeit bestimmen!
Weißt du nun vielleicht ob man ImageJ sagen kann, verwende die umrandete Fläche oder die die außerhalb der eingezäunten Fläche liegt? Weil ich bräuchte die Kombi aus einem dreieck und einer darin liegenden ellipse!
Schönen Tag noch Stefan!
Danke nochmal für deine Zeit!

Frieda