AdManager, AdStatus Service & AdTools Service

Hallo,
ich habe Auf meinem Rechner 3 Programme mit je 0,11 MB
„AdManager, AdStatus Service & AdTools Service“. Sie wollen sich ständig in den Autostart einbringen.
Sie wurden mir auch schon als Trojaner gewarnt, konnten aber nicht gelöscht werden.
Ich habe sie nun gesucht und wollte sie über die Systemsteuerung löschen, das geht aber nicht. Da wollte ich die Dateien von Hand löschen, geht auch nicht. Die Ordner sind schreibgeschützt. Sobald ich den Schutz löse, sind sie sofort wieder geschützt.
Wie werde ich die Teile wieder los???

Hallo !

Versuchs mal damit.
http://www.safer-networking.org/de/mirrors/index.html

cu.

Danke für den Tip,

Es hat sich aber dennoch nichts geändert.
Diese Programme sind immer noch da.

Danke für den Tip,

Es hat sich aber dennoch nichts geändert.
Diese Programme sind immer noch da.

Lass doch mal Hijackthis drüberlaufen!
Sieht nach Hijacker aus.
Gruß - René

Hallo !

Leider hast du ja jetzt schon das Problem,das du wie viele andere Win User scheinbar nie vorher mal Gedanken über eine Systemsicherung gemacht hast.
Jetzt hast du nämlich das Problem,dein Rechner ist höchst wahrscheinlich von einem Trojaner verseucht,und wird egal was du für ein Tool benutzt,niemals mit 100% Sicherheit wieder sauber sein.Die einzige Möglichkeit das wirklich auszuschliessen,ist ein vorher erstelltes Systembackup zurück zuspielen,oder das System komplett neu aufzusetzen.Da du letzteres so oder so machen musst,würde ich mir erst einmal eine seperate Backup Software besorgen.Entweder True Image von Acronis ( sehr gut für Otto Normal User )oder Ghost von Norton ( ist etwas komplexer,da recht viele manuelle Einstellmöglichkeiten )
Acronis war scheinbar in der Version 7 in einer PC Zeitschrift umsonst,aber falls du das nicht findest,in Ebay gibt es das sicherlich noch günstig zu bekommen.
Deine selbst angelegten Dateien,sollten auch auf einer externen Partition sein,und ebenfalls auf einer CD/DVD zusätzlich gesichert sein.Das geht gut mit jedem Brenn Programm.
Wenn du jetzt deinen Rechner neu mit Win augesetzt hast,schalte mittels diesem Tool deine überflüssigen Dienste ab.Lese auf dieser Seite auch was du noch tun könntest.
http://www.dingens.org/
Danach SR 2 von MS.Danach kannst du mittels automatischen Update noch die letzten Sicherheitsupdates aus dem Netz ziehen.Dieses sollte auch die einzige Aktion sein wo du den Internet Explorer benutzt.Was als Ersatz zu gebrauchen ist,ist ja auf der Sitewenn du diese gelesen hast beschrieben.
Dann ein Systembackup machen.Damit hast du bis zu diesem Zeitpunkt ein absolut sauberes Sysbackup,das egal was du dir einfänst zu einem späteren Zeitpunkt dir viel Zeit mit einer Neuinstallation spart.Jetzt würde ich die andere Software wie Word usw. einspielen.Wenn du danach nochmal ein incrementielles Sysbackup erstellst,hast du denn Stand den du wolltest.Das heißt im Notfall,musst du nur nochmal zu M$ um die Updates die ab dann kommen,neu runter zu laden.
Wenn du aber weiterhin,einfach mal ab und zu Backups machst,sind dann ja auch die neueren Patches schon wieder integriert.So hast du dann auch evtl. bei Austausch von aktuelleren Versionen,diese dann gleich in der Sicherung drinnen.
Wenn du diese regelmässig erledigst,kannst du dir die ganzen Schlangenfänger Produkte wie PFW oder Antivirensoftware ersparen,wenn du beim surfen und mailen etwas Vorsicht walten lässt.

Falls du ne schnelle DSL + Flat hast, kannst du dir die Filmchen noch runterladen,die dir auch mal aufzeigen,was du den Versprechungen der ganzen hochgelobten Produkte in Bezug Personal Firewall usw. versprochen werden.
Halte dich an die Tips,und du wirst sicherlich nie mehr hier um Hilfe posten müssen.Sind ungefähr ca.3 Std Filmaterial.

Warum Dienste von Windows abschalten

http://ulm.ccc.de/chaos-seminar/windows-security/rec…

Unsichere PFW

http://ulm.ccc.de/chaos-seminar/personal-firewalls/r…

cu

Peregrin