Admin Berechtigung?

Ich bin Anfänger und bitte um Nachsicht, wenn ich mich nicht ganz fachmännisch ausdrücke. Also ich habe eine Anleitung gefunden, wie man mit Visual Basic ein kleines script schreibt, das bewirkt, daß man in der MS-Word-Menuleiste nicht nur den Titel der geöffneten Datei, sondern auch den ganzen Pfad sieht. Das klappt, wenn ich mich als Administrator anmelde. Es klappt aber nicht mehr, wenn ich mich als Benutzer (obwohl mit Administratorrechten) anmelde. Ich habe windows xp. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich erreichen kann, daß das kleine script auch vom „Benutzer“ akzeptiert wird?
Danke im vorraus Christine

Keine Ahnung: Admin Berechtigung?
Moin,

ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht sicher bin, ob ich Dich richtig verstanden habe, aber vermutlich meinst Du die Titel-Leiste des Word-Fensters, in der der komplette Pfad erscheinen soll.

Wieso dieser Parameter nur vom „richtigen“ Administrator bearbeitet werden kann, ist schon sonderbar. Auf welche Weise wird denn das Skript ausgeführt? Ist es VBA oder VBS, sprich, ist es ein Word-Makro, das von Word aus gestartet wird, oder ist es eine Skript-Datei, die von Windows aus gestartet wird? Oder ist es vielleicht noch was ganz anderes?

In jedem Falle wäre es hilfreich, wenn Du das mal posten könntest. Was die Ausführungsrechte betrifft, hilft das vielleicht nicht weiter, aber mal gucken … :wink:

Kristian

Danke für Deine Antwort.
Ja, ich meine die Titel-Leiste des Wordfensters.
Ich klicke in Word auf Alt und F11 . Dann öffnet sich MS Visual Basic 60. Ich klicke auf Modul und rechts öffnet sich ein leeres Fenster. Darein schreibe ich SubAuto Open, - ActiveWindow.Caption = ActiveDocument FullName und darunter End Sub. Ich speichere es in NORMAL. Dann erscheint der Pfad in der Titel-Leiste. Aber nur wenn ich es als Administrator mache und nicht wenn ich es als Benutzer mit Administrator-Rechten mache.

Es tut mir leid, ich bin Anfänger und weiß nicht genau den Unterschied zwischen VBA und VBS.
Ich weiß nur, daß es bei meiner früheren Version geklappt hat aber seit ich windows xp neu aufspielen mußte klappt es nicht mehr. Ich weiß nicht warum, aber ich finde diesen Pfad in der Titelleiste sehr nützlich.
Viele Grüße Christine

Aha: Admin Berechtigung?
Ah, ich denke, ich weiß, woher der Wind weht. Deine Ausführungen waren zwar wirklich … naja … also man merkte, dass Du nicht genau wusstest, was Du tust :wink: Ist nicht böse gemeint! So habe ich auch mal angefangen vor 13 Jahren. Du hast jedenfalls genau das geschrieben, was man wissen muss, nicht mehr und nicht weniger :wink:

Okay. Die Aktion, die das Skript ausführt, kann jeder ausführen, auch ohne Admin-Rechte. Das Problem ist ein anderes: Du speicherst das Makro „AutoOpen“ in der Normal.dot ab. Das ist auch völlig richtig. Man muss nur wissen, dass diese Normal.dot Nutzer-spezifisch ist, das heisst, jeder hat seine eigene (anders wäre ja auch doof).

Nun erkennst Du selber, warum der Code nicht mehr ausgeführt wird, wenn Du Dich unter einem anderen Nutzernamen anmeldest. Du musst das Makro in jede Normal.dot schreiben, die betroffen sein soll, also immer unter dem jeweiligen Nutzernamen.

Melde Dich also unter Deinem eigenen Namen an, öffne den VBA-Editor (Alt+F11), tippe die Prozedur dort ein, starte sie einmal, um sie zu testen (F5 drücken, während der Cursor irgendwo in der Prozedur steht) und schließe den VBA-Editor wieder. Das Speichern in der Normal.dot erfolgt automatisch beim Beenden von Word.

Sollte eigentlich klappen.

Solltest Du noch mehr Einzelheiten wissen wollen, einfach nochmal fragen.

Viele Grüße,
Kristian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]