Admin Passwort umgehen

Hallo zusammen!!
Als ich letztin mit meinen Freunden zusammensaß haben wir uns wie so oft wieder mal über computer unterhalten.
Er besitzt natürlich Apple und hat gleich damit geprahlt, dass man bei einem Mac das passwort nicht so einfach knacken bzw. umgehen kann wie bei windows. ich hab mich also auf die suche gemacht und diverse programme zum kracken von passwörtern bei windows gefunden aber leider habe ich kein einziges programm für den mac gefunden. Bedeutet das dass windows wirklich so unsicher ist oder habe ich einfach nur falsch gesucht??
muss ich meinem freund evtl sogar recht geben und sagen dass es keine möglichkeit gibt das admin passwort zu umgehen??

vielen dank für eure hilfe im voraus

Christian

Hallo Christian

Er besitzt natürlich Apple und hat gleich damit geprahlt, dass
man bei einem Mac das passwort nicht so einfach knacken bzw.
umgehen kann wie bei windows.

Von welcher Version des Mac OS hat er gesprochen? Und von welcher Windows-Version?

Bedeutet das dass windows wirklich so unsicher ist oder habe ich
einfach nur falsch gesucht?

Ich denke, Du hast falsch gesucht. Wobei das kein Vorwurf ist, denn Du kennst Dich wohl mit Windows einigermassen aus, mit anderen Systemen aber wohl wenig bis gar nicht. Richtig?

Nehmen wir mal an, es geht beim Mac um OS X und bei Windows um eine NT-basierte Variante (z.B. XP). Da würde ich den Aufwand, das Admin-Kennwort zu ändern, für vergleichbar halten. Kann sein, dass es für Mac OS X nicht so viele ‚Tools‘ gibt, die diese Aufgabe erledigen. Aber das brauchts auch nicht zwingend.

Als erstes ist physikalischer Zugriff auf den betreffenden Rechner nötig. Damit man ihn, ggf. mit Gewalt, booten kann. Und damit man z.B. von einer CD booten kann. Da OS X einen UNIX-oiden Unterbau hat, dürfte das Prozedere das selbe oder zumindest ein sehr ähnliches sein wie es etwa mit SUSE Linux geht. Von der CD bzw. DVD booten, die passenden Festplattenpartitionen mounten und schon kann man das Kennwort ändern.

Bedenke: Das ist kein Bug, sondern ein Feature. Dazu gedacht, dass ein Administrator bzw. Root im Notfall die Möglichkeit hat, doch wieder Zugang zum System zu erlangen. Dementsprechend sind die Rechner, bei denen es drauf ankommt, in einem geeignet gesicherten Raum (z.B. ein Serverraum) unterzubringen, zu dem nur die Leute Zutritt haben, die das dürfen bzw. müssen.

CU
Peter

es keine möglichkeit gibt das admin passwort zu umgehen??

In den Single-User-Mode booten, die Platten rw mounten, DS starten und mit dscl das Kennwort ändern.

mount -uw /
launchctl load /System/Library/LaunchDaemonscom.apple.DirectoryServices.plist
dscl . -passwd /Users/benutzername neuespasswort

Oder von CD booten und mit einer GUI, aber das ist nur was für Mausschubser, echte Männer kennen nur die shell.
Oder auf einen Bug warten, der mal wieder eine local privilege escalation erlaubt, gab ja schon jede Menge davon…