Hallo Konsolenfans,
nachdem ich die Geschichte mit den Nutzerrechten mit ugo und rwx verstanden habe, wollte ich den Admin spielen und meinen t-online webspace administrieren. So ein paar Pappnasen hatten vor einiger Zeit den Link spitz gekriegt und die Ordner durchforstet.
Win 98 SE per WS_FTP pro konnte ich die Rechte erkennen und per CHMOD zwar Werte neu einstellen, allerdings nach dem versuchten Speichern kam die Meldung „CHMOD command not implemented“. Dateien verschieben löschen usw. ging aber.
Naja, meine neue Linux-Kiste hochgefahren und frisch fromm fröhlich frei das erstbeste Programm, welches ftp in seinem Namen trägt aufgerufen: gFTP 2.0.11. Tatsächlich konnte ich wieder mein Verzeichnis sehen. Allerdings kam auch bei dem Programm die obige Meldung „CHMOD command not implemented“.
Ach ja, in beiden Programm-Dokumentationen wurde darauf hingewiesen, dass dieser Befehl nur bei Unix-Systemen funktioniert (Logisch).
Nun meine Fragen:
Laufen t-online-Server etwa nicht auf Unix-Basis?
Oder hat t-online diese Funktion nicht „implemented“ bzw. für meinen Webspace nicht freigegeben?
Kann ich unter Umständen per Telnet etwas erreichen?
Gruß
Matthias